Teil 4: Mini-PCs selbst zusammenbauen
Wer es noch ein wenig kleiner haben will, findet im XC Cube von AOpen ein interessantes Angebot. Mit 32 Zentimetern ähnlich tief, ist das Gehäuse mit einer Höhe von nur 11 Zentimetern noch fünf Zentimeter flacher. Normale PCI-Karten passen nicht hinein und auch beim DVD-Laufwerk muss man zu eine...
Wer es noch ein wenig kleiner haben will, findet im XC Cube von AOpen ein interessantes Angebot. Mit 32 Zentimetern ähnlich tief, ist das Gehäuse mit einer Höhe von nur 11 Zentimetern noch fünf Zentimeter flacher. Normale PCI-Karten passen nicht hinein und auch beim DVD-Laufwerk muss man zu einer Slim-Line-Version greifen.

Obgleich wenig Platz im Inneren ist, artet der Einbau der Komponenten nicht zu einer schweißtreibenden Fummelei aus. So lassen sich zum Beispiel die Laufwerkskäfige nach oben wegklappen und geben so den Weg zur Hauptplatine frei. Lediglich eine gewisse Reihenfolge sollte man beim Ausstatten des Systems einhalten.
Wie Shuttle setzt auch AOpen auf ein externes Netzteil, was nicht nur einen Lüfter spart, sondern die Raumsituation entspannt. Für eine ausreichende Belüftung im System sorgen die gesiebten Seitenteile.
Mit gemessenen 28 dB im Leerlauf und maximalen 31 dB beim Zugriff auf das Laufwerk, stört das schicke Barebone auch auf dem Schreibtisch nicht.