Internet Explorer 7
Teil 4: Internet Explorer 7 schon jetzt
- Internet Explorer 7 schon jetzt
- Teil 2: Internet Explorer 7 schon jetzt
- Teil 3: Internet Explorer 7 schon jetzt
- Teil 4: Internet Explorer 7 schon jetzt
- Teil 5: Internet Explorer 7 schon jetzt
- Teil 6: Internet Explorer 7 schon jetzt
- Teil 7: Internet Explorer 7 schon jetzt
Mittlerweile haben sich Spionageprogramme, so genannte Spyware, zu einem echten Problem entwickelt. Haben sich diese auf einem PC festgesetzt, lassen sie sich nur schwer entfernen. Spyware spioniert die Surfgewohnheiten der Nutzer aus, um die Daten an Werbefirmen im Web weiterzuleiten, oder blendet ständig Werbefenster ein. Noch unangenehmer sind so genannte Hijacker: Die Tools verändern Einstellungen im Internet Explorer und leiten den Browser beispielsweise ständig auf bestimmte Webseiten um.

Gegen dieses Problem hält Microsoft bereits das Tool Microsoft AntiSpyware parat. Sie können es sich in einer kostenlosen Beta- Version und mit englischsprachiger Oberfläche auf der Website von Microsoft herunterladen.

Mit der Sicherheits-Software von Microsoft lässt sich Ihr Internet Explorer 6 bereits gegen einen Großteil schädlicher Spionage- und Schmarotzerprogramme schützen. Einige bleiben jedoch unentdeckt oder lassen sich nicht restlos entfernen. Deshalb empfehlen wir, noch ein zweites AntiSpyware-Tool zu installieren. Auf unter www.spybot.info finden Sie das hervorragende Freeware- Tool Spybot Search&Destroy. Es ist in Deutsch und lässt sich im normalen Modus einfach bedienen. Im erweiterten Modus bietet es interessante Zusatzfunktionen für fortgeschrittene Anwender.
Windows XP macht keine Probleme, wenn Sie Microsoft AntiSpyware und Spybot Search&Destroy parallel nutzen. Installieren Sie jedoch niemals zwei vollwertige Antiviren-Programme oder zwei vollwertige Personal Firewalls gleichzeitig auf Ihrem PC.
Zwei gleichwertige Sicherheits- Tools behindern sich in der Regel gegenseitig und können im schlimmsten Fall zum Absturz des PCs führen.