Was alles hinter Google steckt

Teil 4: Google: Insider-Funktionen und -Tools

6.2.2007 von Redaktion pcmagazin und Michael Seemann

ca. 1:20 Min
Ratgeber
  1. Google: Insider-Funktionen und -Tools
  2. Teil 2: Google: Insider-Funktionen und -Tools
  3. Teil 3: Google: Insider-Funktionen und -Tools
  4. Teil 4: Google: Insider-Funktionen und -Tools
  5. Teil 5: Google: Insider-Funktionen und -Tools
  6. Teil 6: Google: Insider-Funktionen und -Tools
  7. Teil 7: Google: Insider-Funktionen und -Tools
  8. Teil 8: Google: Insider-Funktionen und -Tools
  9. Teil 9: Google: Insider-Funktionen und -Tools
  10. Teil 10: Google: Insider-Funktionen und -Tools

Google Maps ist zum einen eine Karte mit Routenplaner, die das abstrakte Kartenmaterial auf Wunsch zusätzlich mit Satellitenbildern unterlegt. Außerdem liefert der Dienst Informationen zu lokalen Unternehmen und Dienstleistern (Taxi, Pizza, Kinos etc.) inklusive Adresse und Telefonnummer.

Google: Insider-Funktionen und -Tools
Mit Google Maps macht die Branchensuche so richtig Spaß.
© Archiv

Rufen Sie Google Maps über die Webadresse https://maps.google.de auf und verschaffen Sie sich selbst einen Einblick von diesem beeindruckenden Dienst. Geben Sie in das Eingabefeld Ihre eigene Adresse ein, also Straße mit Hausnummer sowie Wohnort, und klicken Sie auf die Schaltfläche "Adressen suchen".

Die weiße Sprechblase können Sie schließen. Verschieben Sie die Karte, indem Sie den Mauszeiger zunächst auf einer beliebigen Stelle der Karte positionieren. Der Zeiger erscheint nun als Hand. Halten Sie die linke Maustaste gedrückt und ziehen Sie die Karte in die gewünschte Richtung.

Um in die Karte herein- oder herauszuzoomen, drehen Sie Ihr Mausrad oder verwenden alternativ den Regler am linken Rand der Karte. Klicken Sie rechts oben auf die Schaltfläche "Satellit" und Ihr Wohnort erscheint als reale Satellitenaufnahme. Auch hier können Sie je nach verfügbarer Auflösung sehr nahe an die Landschaft heranzoomen.

Im besten Fall erkennt man sogar das eigene Haus, den Garten usw. Die Ansicht "Hybrid" legt Satellitenbild und Kartenmaterial übereinander, sodass Sie im Foto die Namen der Straßen angezeigt bekommen. Im "Routenplaner" berechnet Google Maps eine Route vom oder zum aktuell gewählten Standort. Ein Klick auf eine beliebige Stelle der Route zeigt eine vergrößerte Karte des entsprechenden Streckenabschnitts.

Im Bereich "Unternehmen" zeigt Google Maps alle Gewerbe der angegebenen Branche in der Karte an, die sich im näheren Umkreis zur gewählten Adresse befinden. Ein Klick auf ein entsprechendes Symbol in der Karte liefert Name, Anschrift, Telefonnummer und - falls vorhanden - den Online- Auftritt des Unternehmens (Gaststätte, Pizzeria, Tankstelle, Metzgerei etc. etc.). https://maps.google.de

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Software Installation

Computer ohne Werbung

Adware vermeiden: Mit diesen 5 Tipps bleibt Ihr PC sauber

Wer unachtsam Programme installiert, kann sich schnell unerwünschte Software-Parasiten einfangen. Wir geben 5 Tipps, wie Sie Adware vermeiden.

Spam-Mails

Sicherheit

Phishing-Mails erkennen: 6 Tipps gegen E-Mail Betrug

Betrüger versenden E-Mails, die es auf Ihre Daten und Ihr Geld abgesehen haben. Wie Sie Phishing-E-Mails erkennen und sich schützen.

Sicherheit im Urlaub

Sicherheit im Urlaub

Diebstahlschutz, offene WLANs & Co.: 8 unverzichtbare…

Diebstahlschutz für Smartphones, Schutz in offenen WLANs und Co: Worauf Sie beim Reisen achten sollten, um böse Überraschungen zu vermeiden.

Facebook-Betrug mit Fake-Profilen

Gefälschte Facebook-Konten

Facebook-Betrug mit Fake-Profilen - wie Sie sich und Ihre…

Betrüger nutzen gefälschte Facebook-Profile, um Geld zu ergaunern. Wir zeigen, wie Sie sich und auch Ihre Facebook-Kontakte gegen die Betrugsmasche…

Round Table

Podiumsdiskussion im Video

Cloud Security: Wie bleiben unsere Daten sicher?

Beim großen Branchentreffen von PC Magazin und PCgo wurde diskutiert, wie Daten in der Cloud sicher bleiben. Hier das Expertengespräch im Video.