Was alles hinter Google steckt
Teil 2: Google: Insider-Funktionen und -Tools
- Google: Insider-Funktionen und -Tools
- Teil 2: Google: Insider-Funktionen und -Tools
- Teil 3: Google: Insider-Funktionen und -Tools
- Teil 4: Google: Insider-Funktionen und -Tools
- Teil 5: Google: Insider-Funktionen und -Tools
- Teil 6: Google: Insider-Funktionen und -Tools
- Teil 7: Google: Insider-Funktionen und -Tools
- Teil 8: Google: Insider-Funktionen und -Tools
- Teil 9: Google: Insider-Funktionen und -Tools
- Teil 10: Google: Insider-Funktionen und -Tools
Und so wirkt auch die Übernahme des Video-Portals YouTube.com, die im Oktober letzten Jahres für Aufregung sorgte, nur auf den ersten Blick gewagt. Denn der genannte Kaufpreis von 1,65 Milliarden USDollar zahlte Google nicht bar, sondern mit eigenen Aktien. Trotzdem setzte Google mit der Übernahme eines Video-Portals, das erst 2005 gegründet und noch nicht einmal rentabel war, ein wichtiges Zeichen. Denn ein guter Suchdienst allein reicht auf Dauer nicht aus, um möglichst viele Online-Nutzer dauerhaft und vor allem profitabel an sich binden zu können. Den Gewinn holt sich Google dabei nicht von den Anwendern, sondern vor allem über geschickt platzierte unaufdringliche und umso effektivere Werbung.

Und so bietet Google neben der reinen Suchmaschine bereits jetzt eine enorme Zahl verschiedenster Dienste und Tools an, die für den Anwender kaum noch zu durchschauen sind. Beinahe alle Funktionen sind für den Nutzer kostenlos, sehr viele Dienste lassen sich zudem direkt über den Browser und ohne Installation nutzen. Die folgenden Seiten bieten Ihnen eine Auswahl der nützlichsten, praktischsten und erstaunlichsten Google-Anwendungen. Lassen Sie sich überraschen.