DVD-Backup von Filmen

Teil 4: CloneDVD: DVD-Kopiertool

30.3.2006 von Redaktion pcmagazin

ca. 1:25 Min
Ratgeber
  1. CloneDVD: DVD-Kopiertool
  2. Teil 2: CloneDVD: DVD-Kopiertool
  3. Teil 3: CloneDVD: DVD-Kopiertool
  4. Teil 4: CloneDVD: DVD-Kopiertool
  5. Teil 5: CloneDVD: DVD-Kopiertool
  6. Teil 6: CloneDVD: DVD-Kopiertool

Wie schon bei der Auswahl des Hauptfilmes hat CloneDVD bereits eine Sprachspur, nämlich die deutsche, voreingestellt. Wenn Sie auf weitere Sprachversionen oder zusätzliche Untertitel nicht verzichten möchten, reichen Klicks auf die gewünschten Einträge. Hier gilt die Devise: Weniger ist besser. Schließlich vergrößert jede zusätzliche Sprachspur das Datenvolumen. Und damit kommt beim abschließenden Transcodieren ein höherer Komprimierfaktor zum Einsatz, der sich wiederum in einer etwas schlechteren Bild- und Tonqualität niederschlägt.

CloneDVD: DVD-Kopiertool
© Archiv

Nach einem Klick auf "Weiter" legen Sie die Ausgabevariante fest. Möchten Sie den Film sofort auf einen DVD-Rohling brennen, klicken Sie "DVD-Brenner" an, anderenfalls die Schaltfläche "DVD-Dateien". Hierbei speichert CloneDVD die transcodierten Dateien in einem Verzeichnis auf der Festplatte. Der Vorteil dieser Variante: Sie können sich den Film mittels einer DVD-Player-Software wie WinDVD oder Power- DVD 5 noch vor dem Brennen zur Qualitätsbeurteilung ansehen. Wenn Sie diese Daten dann zu einem späteren Zeitpunkt auf einen DVD-Rohling schreiben möchten, wählen Sie nach dem Start von Clone- DVD den Menüpunkt "Filmdaten schreiben" aus.

CloneDVD: DVD-Kopiertool
© Archiv

Mit einem Klick auf "ISO/UDF Image" weisen Sie CloneDVD an, die kopierten Dateien als Image-Datei zu speichern, sodass die Archivierung einfacher vonstatten geht.

Wer eine Direktkopie anlegen möchte, entscheidet sich für "DVD-Brenner", markiert in der rechten Fensterhälfte seinen DVD-Brenner und startet den Vorgang mit einem Klick auf "Los". Nun kopiert CloneDVD die ausgewählten Inhalte auf die Festplatte und transcodiert Bild- sowie Toninformationen so, dass das Fassungsvermögen des Rohlings nicht überschritten wird. Sie müssen nur noch einen Rohling in den DVD-Recorder einlegen. Fall es beim Beschreiben der DVD zu einem Fehler kommen sollte, können Sie beim nächsten Versuch das Schreibtempo oberhalb der Brennerauswahl unter "bevorzugte Geschwindigkeit" verringern.

Während des Konvertierungsvorgangs liefern Film-Schnappschüsse, Bitraten- und Frame-Statistiken umfangreiche Informationen, die in erster Linie für versierte Anwender von Interesse sind. Mit einem Klick auf die Registerkarte "Log" können Sie sich das Arbeitsprotokoll von CloneDVD ansehen. Für eine nachträgliche Kontrolle lässt sich diese Datei abspeichern.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Lizenzschlüssel / Software-Produktschlüssel (Symbolbild)

So geht's

Lizenzschlüssel auslesen und Software neu installieren

Sie wollen ein Programm neu installieren, finden aber den Lizensschlüssel nicht? Wir zeigen Ihnen wie Sie den Programmkey bequem auslesen können.

Excel: Nur jede n-te Zelle addieren

Office-Tipps für Einsteiger

Excel: Nur jede n-te Zelle addieren

Nicht selten muss man aus Spalten oder Zeilen nur jede zweite, dritte, vierte ... Zelle addieren. Mit einer Formel geht das sehr einfach.

PC schneller machen: Tuning für RAM & CPU

PC-Leistungstest

Die besten Benchmark-Tools, die Ihren PC ausreizen

Wie stark ist Ihr PC? Aufschluss geben Benchmarks. Wir zeigen Ihnen, mit welchen Tools und Downloads Sie Ihren PC einem fordernden Leistungstest…

Gimp,Tricks,Bilderbearbeitung,Tipps,Tutorial

Photoshop-Alternative

Gimp Tutorial: Erste Schritte für bessere Bilder

Das Bildbearbeitungsprogramm Gimp ist eine kostenlose, komfortabele Alternative zu Photoshop. In unserem Tutorial geben wir Tipps für Einsteiger.

whatsapp alternativen

Für Android, iPhone, iPad & Co.

Whatsapp Alternativen: Die 10 besten Messenger-Apps

Es gibt keine Whatsapp-Alternative? Quatsch! Diese Messenger-Apps für Android, iOS und PC sind der perfekte Ersatz.