Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Freeware-Schätze für Windows

Musik- und Bildbearbeitung

Autoren: Redaktion pcmagazin und Matthias Metzler • 1.5.2008 • ca. 2:50 Min

XP: Alle Videos abspielen Sie legen einen Film auf DVD ins Laufwerk, doch der Windows Media Player will ihn nicht abspielen? Sie haben ein Video aus dem Internet geladen, doch es lässt sich nicht starten? Zwei typische Probleme, die oft bei frisch installierten PC-Systemen auftreten. In den meist...

XP: Alle Videos abspielen

Sie legen einen Film auf DVD ins Laufwerk, doch der Windows Media Player will ihn nicht abspielen? Sie haben ein Video aus dem Internet geladen, doch es lässt sich nicht starten? Zwei typische Probleme, die oft bei frisch installierten PC-Systemen auftreten. In den meisten Fällen fehlt hier nur ein Codec. Der Codec für Video-DVDs ist etwa bei Windows XP nicht enthalten. Mit dem XP Codec Pack beseitigen Sie das Problem. Die Sammlung enthält alle wichtigen Videocodecs wie DivX, MPEG-2, H.264 oder Real sowie einige Audiocodecs. Anschließend können Sie fast alle Dateien mit dem Windows Media Player.

Die beste Freeware: Multimedia-Tools
© Matthias Metzler

Als alternative Abspielsoftware empfiehlt sich der SMplayer. Im Programm sind bereits alle notwendigen Codecs enthalten. Vorteil: Das Installieren des XP Codec Packs ist nicht notwendig. Nachteil: Andere Programme können nicht auf die internen Codecs zugreifen.

XP/Vista: RAW-Fotos bearbeiten

Um eine optimale Bildqualität zu erhalten, ermöglichen es gute Kameras, Fotos im Rohdatenformat RAW zu speichern. Der Vorteil: Funktionen wie Weißabgleich, Kontrast oder Farbsättigung fallen weg und werden erst später und präziser am PC vorgenommen. War dazu bislang teure Spezialsoftware nötig, können Sie mit der Freeware Raw Therapee nun arbeiten wie ein Profi. Besonders praktisch: Einmal durchgeführte Arbeitsschritte lassen sich für eine spätere Verwendung speichern. Raw Therapee arbeitet mit vielen Kameras zusammen, ob Ihre dabei ist, sehen Sie unter . Neben RAW-Fotos eignet das englischsprachige Programm aber auch für die Bearbeitung der Bildformate JPG und TIFF.

XP/Vista: Filme und Musik in ein anderes Format umwandeln

Sie haben Musikdateien im WMA-Format vorliegen, doch Ihr tragbarer Player unterstützt nur das MP3-Format? Sie wollen ein beliebiges Video ins AVI-Format umwandeln? Dann brauchen Sie den MediaCoder. Das Tool wandelt Musik und Videos schnell und einfach in gängige Formate um. Da die dazu notwendigen Codecs im Programm eingebaut sind, können Sie sofort loslegen. Praktisch: Per Stapelverarbeitung konvertiert der englischsprachige MediaCoder gleich mehrere Dateien nacheinander.

Windows-Freeware: MediaCoder
Der MediaCoder wandelt Musik und Filme in andere Formate um.
© Matthias Metzler

Mit Add fügen Sie der Bearbeitungsliste Musik und Videos hinzu. Anschließend wählen Sie im unteren rechten Viertel des MediaCoder-Fensters das Zielformat. Der Reiter LAME steht dabei für das MP3-Format, FAAC für das Musikformat des Apple iPod und WMA für Microsofts Audiocodec. Mit Start stoßen Sie die Umwandlung an.

XP/Vista: Bilder anzeigen und bearbeiten

Die Windows-Funktionen zur Bildbetrachtung oder Bildbearbeitung sind kaum zu gebrauchen. Mit dem FastStone Image Viewer rüsten Sie Windows um alle fehlenden Funktionen auf. Mit der deutschsprachigen Software lassen sich Bilder komfortabel betrachten und bei Bedarf bearbeiten. Mehrere Bilder können in einem Rutsch in einem anderen Format gespeichert oder umbenannt werden.

Windows-Freeware: PhotoFiltre Studio
PhotoFiltre Studio ist dem Windows-Programm Paint deutlich überlegen.
© Matthias Metzler

Ein Klick auf das zugehörige Icon, schon werden die Bilder verlustfrei gedreht oder rote Augen aus den Fotos eliminiert. Ein Doppelklick öffnet ein Motiv in der Vollbildansicht mit Bearbeitungsfunktionen wie Beschneiden, Farben anpassen oder Schärfen.

Benötigen Sie noch mehr Funktionen zur Bildbearbeitung, dann greifen Sie zu PhotoFiltre. Das kostenlose Bildbearbeitungsprogramm stellt Ihnen eine Palette von über 100 Filtern und Effekten zum Aufpeppen Ihrer Motive zur Verfügung. Sogar Photoshop- und JPEG2000-Bilder lassen sich damit bearbeiten.

XP/Vista: Musik aufnehmen und bearbeiten

Auch in Sachen Musikbearbeitung sieht es bei XP und Vista düster aus. Hier rüsten Sie Windows am besten mit Audacity nach. Das Programm beherrscht zahllose Effekte und eignet sich bestens, um vorhandene Audio-Dateien zu schneiden oder in der Lautstärke anzupassen. Auch wenn Sie über den Soundkarten-Eingang aufnehmen wollen - etwa von Kassette oder Schallplatte - ist Audacity erste Wahl, da es die Aufnahmen vom Hintergrundrauschen befreit und Knackser entfernt.

Wollen Sie dagegen Musik nur mitschneiden, ist No23 Recorder ideal. Dem XP-Tool ist es egal, ob Sie Musik, Webradio, Sound aus Spielen oder von der Stereoanlage anhören: Es schneidet einfach alles im MP3-Format mit, was gerade am Rechner abgespielt wird.

Terminplaner, Wörterbücher und PDF-Tools entdecken Sie auf der nächsten Seite unter der Überschrift Office.

Windows-Freeware: MediaCoder