Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Freeware-Schätze für Windows

Beseitigen von Spams und Überwachung von Posteingängen

Autoren: Redaktion pcmagazin und Matthias Metzler • 1.5.2008 • ca. 1:35 Min

XP/Vista: Spam-Nachrichten unter Outlook beseitigen Mit den E-Mail-Programmen Outlook und Outlook Express kann man sich gegen unerwünschte Werbemails nicht wehren. Rüsten Sie die fehlende Filter-Funktion am besten mit dem BullGuard Spamfilter nach. ...

XP/Vista: Spam-Nachrichten unter Outlook beseitigen

Mit den E-Mail-Programmen Outlook und Outlook Express kann man sich gegen unerwünschte Werbemails nicht wehren. Rüsten Sie die fehlende Filter-Funktion am besten mit dem BullGuard Spamfilter nach.

Die beste Freeware: Internet-Tools
© Matthias Metzler

Da Spam-Mails oft an viele tausend Empfänger gesendet werden, nutzt BullGuard die Mithilfe anderer User. Markiert ein Anwender eine E-Mail als Spam, wird diese auch bei allen anderen Nutzern entsprechend behandelt.

XP: DSL beschleunigen

Berichte über zu langsame DSL-Verbindungen erregten vor kurzem die Gemüter zahlreicher PC-Besitzer. Doch nicht immer muss der Internetprovider Schuld an der Misere haben, denn auch ungünstige Verbindungseinstellungen unter Windows bremsen den PC oft unnötig aus. Mit dem DFÜ-Optimierer können Sie die optimalen Einstellungen für Ihren PC schnell vornehmen. Starten Sie das Programm und klicken Sie im unteren Bereich des Fensters einfach auf den Typ Ihrer Internetverbindung, also Modem, ISDN, DSL oder lokales Netzwerk (LAN) und danach auf Speichern.

XP/Vista: Download-Turbo

Wer Dateien aus dem Internet saugt, sollte einen Downloadmanager wie FlashGet benutzen. Nicht nur, dass FlashGet unterbrochene Downloads fortsetzen kann, er lädt sie auch schneller herunter. Dazu teilt das Tool größere Dateien in kleinere Pakete auf und lädt die Segmente über mehrere Verbindungen parallel herunter. FlashGet arbeitet mit allen gängigen Browsern wie Internet Explorer, Firefox oder Opera zusammen.

XP: Posteingänge überwachen

PopTray informiert Sie ständig über neue E-Mails, selbst wenn Sie mehrer E-Mail-Adressen besitzen. So müssen Sie nicht ständig das komplette E-Mail-Programm im Hintergrund laufen lassen oder ersparen sich das Aufrufen des Internet Explorer, um das Mail-Konto über das Webinterface zu prüfen.

XP/Vista: Ein Messenger für alles

Geht es nach Microsoft, sollten alle Anwender mit dem Windows Live Messenger über das Internet miteinander kommunizieren. Doch auch andere Chat-Programme wie ICQ, der Yahoo-Messenger oder der AIM sind weit verbreitet. Um nicht mehrere Chatprogramme parallel installieren zu müssen, ist ein Multi-Messenger wie Miranda IM die Lösung. Außerdem schützt er vor Werbung: Lästige Pop-up-Fenstern wie beim Live Messenger gibt es beim Miranda IM nicht.

Windows-Freeware: Miranda IM
Miranda IM ist ein werbefreier Multi-Messenger für ICQ, Yahoo, MSN und AIM.
© Matthias Metzler

Jedoch unterstützt Miranda IM die Besonderheiten der verschiedenen Messengerprotokolle, etwa Dateitransfers und Abwesenheitsnachrichten bei AIM, die temporäre Sichtbarkeit im ICQ-Netz und Alarmmeldungen sowie den direkten Zugriff auf Yahoo-Adressbuch und -Kalender.

Windows-Freeware: MediaCoder