Verbessern und vergleichen

Korrekturen

30.3.2006 von Redaktion pcmagazin

ca. 0:50 Min
Ratgeber
  1. Korrekturen in Word
  2. Änderungen nachverfolgen
  3. Korrekturen
  4. Shortcut
  5. Versionsvergleich
  6. Überarbeiten
  7. Änderungen anzeigen
  8. Word-Benutzer wechseln
  9. Originaltext
  10. "Sprechblasen" abschalten
  11. Randmarkierungen entfernen
  12. Änderungen hervorheben

Nachdem Ihre Freunde oder Kollegen die Änderungsvorschläge auf ihren eigenen Rechnern direkt in Ihrem Dokument vorgenommen haben, müssen Sie entscheiden, was sie damit machen. Sie können die einzelnen Änderungen Schritt für Schritt überprüfen oder alle Korrekturen pauschal annehmen, bzw. ablehnen.

Korrekturen in Word
© Udo Harbers

Wenn Sie Ihr gesamtes Dokument nicht von vorne bis hinten durchblättern wollen, um die korrigierten Stellen zu kontrollieren, klicken Sie auf die Schaltfläche "Weiter" in der Symbolleiste "Überarbeiten". Der Mauszeiger springt damit immer wieder zur nächsten Änderung. Klicken Sie auf das Symbol "Zurück", gelangen Sie zur vorherigen Textänderung.

Um eine Änderung anzunehmen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die farbig gekennzeichnete Textstelle und wählen Sie im Kontextmenü etwa den Eintrag "Löschen annehmen" oder "Einfügen annehmen". Auf die gleiche Weise lassen sich Korrekturen auch ablehnen.

Die gleichen Funktionen stehen Ihnen auch in der Symbolleiste "Überarbeiten" zur Verfügung. Dort können Sie jedoch im Drop-Down-Menü der beiden Schaltflächen auch die Optionen "Alle Änderungen im Dokument annehmen/ ablehnen" wählen.

Akzeptieren Sie die Änderung, verschwindet der ursprüngliche Text samt Formatierungen. Nur die Änderung bleibt weiterhin im Text sichtbar. Lehnen Sie die Korrekturvorschläge ab, werden diese aus dem Dokument enfernt.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Excel: Nur jede n-te Zelle addieren

Office-Tipps für Einsteiger

Excel: Nur jede n-te Zelle addieren

Nicht selten muss man aus Spalten oder Zeilen nur jede zweite, dritte, vierte ... Zelle addieren. Mit einer Formel geht das sehr einfach.

Excel - Nettoarbeitstage

Office-Tipp

Excel: Mit Nettoarbeitstagen rechnen - so geht's

Wir erklären, wie Sie in Excel etwa für eine Arbeits- oder Urlaubsplanung die Wochenenden herausrechnen und die Nettoarbeitstage berechnen.

Kalender synchronisiert auf iPad

Zeit-Management

Outlook, Google und Co.: Kalender synchronisieren - 9…

Kalender auf dem Smartphone, PC und im Web synchronisieren - mit unseren 9 Tipps schaffen Sie genau das. Verpassen Sie keinen Termin mehr!

shutterstock/ ra2studio

Microsoft Office

Excel-Daten visualisieren: 8 Tipps für mehr Übersicht

Wir zeigen, wie Sie Daten in Excel-Tabellen visualisieren. Damit steigern Sie die Übersicht und Lesbarkeit in Ihren Kalkulationen.

Outlook - Logo

Office-Tipp

Outlook: Kalenderwochen immer anzeigen

Wir zeigen, wie Sie in Outlook die Kalenderwoche anzeigen lassen können. Unser Office-Tipps sorgt für Durchblick bei der Terminplanung.