Fotos drucken, aber richtig gut und dabei Geld sparen
Teil 2: Fotodruck ohne überflüssige Kosten - Geld sparen leicht gemacht
- Fotodruck ohne überflüssige Kosten - Geld sparen leicht gemacht
- Teil 2: Fotodruck ohne überflüssige Kosten - Geld sparen leicht gemacht
- Teil 3: Fotodruck ohne überflüssige Kosten - Geld sparen leicht gemacht
Tipp 2: Papiersorten für den Fotodruck
Die Druckerhersteller bieten in der Regel ein umfangreiches Sortiment an Fotodruckpapieren an. Sie sollten Ihre Auswahl unter den Gesichtspunkten der gewünschten Qualität sowie des Preises treffen. Hier eine Hilfe bei der Auswahl.
FineArt-Papiere sind besonders aufwendig in der Herstellung und setzen sich aus vielen einzelnen Schichten zusammen. Sie werden besonders im professionellen Umfeld genutzt. Im Zusammenspiel mit Profi-Fotodruckern mit teilweise bis zu zehn einzelnen Farbtinten werden die besten Druckqualitäten im Tintenbereich erzielt.Fotoglanzpapiere gibt es in den verschiedensten Glanzabstufungen. Sie sollten Hochglanzpapiere verwenden, wenn Sie Fotos verschenken oder von Hand zu Hand reichen wollen. Diese Ausdrucke sind kaum von Laborabzügen zu unterscheiden, wenn man die Fähigkeiten eines Fotodruckers mit Fototinten nutzt. Für Albumfotos kann es auch etwas weniger Glanz sein. Matte Papiere eigenen sich gut, um sie in einem Glasrahmen zu präsentieren. Weiterhin sind solche Medien besonders für Schwarz-Weiß-Fotos geeignet.Medien mit Seidenglanzoberfläche lassen Fotos sehr edel erscheinen und neigen zu weniger Spiegelungseffekten. Strukturpapiere lassen kreative Verfremdungen zu.

Tipp 3: Kompression und Dateiformat der Fotos
Schon bei der Aufnahme von Digitalfotos sollte man sich über deren späteren Verwendung im Klaren sein. Für den späteren Fotodruck oder einer Bildbearbeitung ist es besonders wichtig, dass bei der Speicherung so wenig wie möglich Bildinformationen verloren gehen.
Während teure Kameras oft eine unkomprimierte Speicherung im TIFF oder RAW-Format anbieten, speichern Kompaktkameras die Bilder in der Regel in einem verlustbehafteten JPEG-Format. Bietet Ihre Kamera nur das JPEG-Format, stellen Sie die Aufnahmequalität auf die maximalste Stufe mit niedriger Kompression. Das beansprucht zwar mehr Speicherplatz, aber hier gehen Ihnen die wenigsten Bildinformationen verloren. Je geringer Sie aber die Qualität wählen, umso mehr Informationen gehen verloren. Beim Abspeichern werden nebeneinanderliegende Bildpunkte mit annähernd gleichen Werten zu einem Punkt zusammengeschrumpft. Je nachdem, wie genau die Kamera-Software arbeitet, kann es zu Verlusten von zwar annähernd gleichen aber letztendlich doch unterschiedlichen Bildinformationen kommen. Besonders Fotodrucker bieten aber ein recht großes und weit gefächertes Farbspektrum. Es kann bei niedriger JPEG-Qualität dann dazu führen, dass ein leicht abgestuftes Rot durch fehlende Bildinformationen nur in einem Rot-Ton dargestellt wird, obwohl der Drucker durchaus mit seinem Farbraum die Möglichkeit hätte, die Abstufung auch im Druck umzusetzen.

Tipp 4: Der richtige Fotodrucker
Je nachdem, wie hoch Ihr Qualitätsanspruch an selbst ausgedruckten Fotos ist, sollten Sie sich für den passenden Drucker entscheiden.
Einfache Tintenstrahldrucker mit Dreifarbsystem sind eher für den Dokumentendruck als für den Fotodruck ausgelegt. Zwar lassen sich auch recht gute Ergebnisse erzielen, wer jedoch seinen Drucker speziell für den Fotodruck nutzt, sollte sich einen Fototintenstrahldrucker mit möglichst vielen zusätzlichen Fototinten zulegen. Das Druckergebnis wird jeden überzeugen.Thermosublimationsdrucker sind nicht sehr flexibel und nur für den Fotodruck ausgelegt, oft nur für das 10x15-Format. Farblaserdrucker sind auf den Dokumentendruck spezialisiert. Grafiken und Kunstdrucke gelingen auch in guter Qualität.

Wie Sie ein Drucker- und Monitorprofil angleichen, steht auf der letzten Seite...
Gutscheine
-
FARFETCH
15% FARFETCH Promo Rabatt Code Zum Gutschein
bis 08.10.2023 -
Uber Eats
5€ mit dem Uber Eats Gutschein sparen Zum Gutschein
bis 30.09.2023+ bis zu 2,50€ Cashback -
eufy
Exklusiver 15% eufy Gutschein auf ALLES Zum Gutschein
bis 01.10.2023+ bis zu 8,0% Cashback(statt40,0€) -
Berliner Kaffeerösterei
Exklusiver 10% Gutschein Code auf ALLES Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 8,0% Cashback(statt25,0€) -
Geero
EXKLUSIV: 6% Gutschein auf alle Geero2 Modelle Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 3,0% Cashback(statt15,0€) -
Parship
Parship Angebot: 20% mit dem Gutschein sparen Zum Gutschein
bis 30.09.2023