Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel
Strahlende Kunden

Status zeitgesteuert senden

Autor: Sven Hähle • 4.10.2011 • ca. 2:10 Min

Inhalt
  1. Facebook-Tipps für Profis
  2. Status zeitgesteuert senden
  3. Eine Fanseite anlegen

Eigene Updates verstecken Mit wenigen Handgriffen bestimmen Sie, wer Ihre Beiträge sehen darf. ...

Eigene Updates verstecken

Mit wenigen Handgriffen bestimmen Sie, wer Ihre Beiträge sehen darf.

image.jpg
Die individuelle Steuerung Ihrer Facebook-Beiträge ist für ein professionelles Profil entscheidend.
© PC Magazin

Oft ist es sinnvoll, Statusinformationen nicht für alle Kontakte sichtbar zu machen. Was geht es Ihre Geschäftspartner an, was sie am Wochenende machen? Die Sichtbarkeit des Status lässt sich unter Konto/Privatsphäre-Einstellungen einstellen. Wählen Sie links Benutzerdefiniert und klicken Sie auf Benutzerdefinierte Einstellungen.

Neben Dinge, die ich teile - Beiträge von mir wählen Sie Benutzerdefiniert.... Bei Dies sichtbar machen für... - Diese Personen: wählen Sie Bestimmte Personen.... Geben Sie die Namen der Kontakte ein, die Ihre Status-Updates sehen sollen.

Unter Das vor folgenden Personen verbergen... - Diese Personen: können Sie alternativ oder zusätzlich Kontakte eingeben, die Sie von Ihren Statusnachrichten explizit ausschließen wollen.

Status zeitgesteuert senden

Verschicken Sie auch dann Statusmeldungen, wenn Sie dazu gerade keine Zeit haben.

Facebook ermöglicht es eigentlich nicht, Statusnachrichten zeitgesteuert zu verschicken. Dafür gibt es aber einige Online-Dienste. Besonders einfach zu bedienen ist LaterBro - https://laterbro.com . Auf dieser Webseite meldet man sich einfach mit Facebook-Benutzernamen und Passwort an. Beim ersten Mal erteilt man LaterBro die Erlaubnis, sich mit dem Facebook-Konto zu verbinden (Zulassen).

Nun muss die Zeitzone ausgewählt werden, in der man sich aktuell befindet, zum Beispiel Europe/Berlin. Nach Klick auf Next tippt man die Status-Meldung ins dafür vorgesehene Feld ein und legt Datum und Uhrzeit fest, wann diese automatisch gesendet werden soll. Noch ein Klick auf Schedule - fertig. Übrigens lässt sich LaterBro auch für zeitgesteuerte Meldungen mit dem Kurznachrichtendienst Twitter nutzen.

Facebook-Profil archivieren

Wenn Sie Facebook häufig und intensiv nutzen, bieten sich regelmäßige Sicherungen Ihrer Daten an.

image.jpg
© PC Magazin

Wer sichergehen will, dass bei Facebook hochgeladene Videos und Fotos sowie Kontaktdaten und Nachrichten nie verloren gehen, kann den Online-Dienst Social Safe (socialsafe.net ) zum Archivieren des Facebook-Profils nutzen. Social Safe ermöglicht ein Backup verschiedenster Facebook-Daten auf die lokale Festplatte.

Der Dienst lässt sich mit Einschränkungen kostenlos testen. Die vollständige Datensicherung für private Facebook-Profile kostet 2,99 Euro pro Jahr. Das Enterprise-Paket für 11,99 Euro pro Jahr ist für Firmen interessant, da es auch die Sicherung von Facebook-Fanseiten ermöglicht.

Freunden Fragen stellen

Mit Hilfe von Umfragen machen Sie Ihr eigenes Facebook-Profil und Ihre Fanseite gleichermaßen interessanter.

image.jpg
Stellen Sie Ihren Freunden Fragen, um ihre Meinung zu bestimmten Themen zu erfahren. Das funktioniert im Profil und auf Fanseiten.
© PC Magazin

Sie wollen wissen, welches Produkt Ihre Kunden am besten finden? Oder was Ihre Freunde von einer bestimmten Idee halten? Sammeln Sie einfach Antworten, indem Sie eine Umfrage erstellen. Klicken Sie dazu in der Statusleiste des Profils oder der Fanseite auf Frage und geben Sie Ihre Frage ein.

Wählen Sie Umfrageoptionen hinzufügen, um Vorgaben für die Antworten festzulegen. Ihre Kontakte können dann zwischen diesen Vorgaben auswählen und Sie erhalten eine besonders übersichtliche Statistik der Antworten.

Wenn Sie das Häkchen vor Allen Nutzern das Hinzufügen von Optionen gestatten entfernen, stehen nur Ihre Optionen zur Auswahl, ansonsten können Ihre Freunde auch andere Antworten geben. Klicken Sie zuletzt auf Frage erstellen, um Ihre Umfrage jetzt zu starten.