Virtual-Reality-Headset

Quest 2 erlaubt Login bald nur noch mit neuem Meta-Account

Meta statt Facebook: Die VR-Brille Quest 2 benötigt demnächst einen neuen Account. Dieser kann mit Facebook verbunden werden, muss es aber nicht.

News
Produktfoto der Oculus Quest 2
Meta will die VR-Brille Quest 2 offenbar von Facebook lösen.
© Meta / Oculus

Bisher musste zur Verwendung der VR-Brille Quest 2 zwingend ein Facebook-Profil verwendet werden. Ab August 2022 ändert sich das. Dann will Hersteller Meta (ehemals Facebook) einen eigenen Meta-Account für VR-Brillen und Meta Horizon verpflichtend anbieten. Besitzer eines Oculus-Accounts können diesen aber noch bis Januar 2023 nutzen.

Der Meta-Account soll Namen, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Zahlungsinformationen und Geburtsdatum umfassen und dediziert kein Social-Media-Profil sein. Eine Verbindung mit dem eigenen Facebook- oder Instagram-Konto wird optional.

Bisher gibt es die 2020 erschienene Quest 2 aufgrund des Facebook-Account-Zwangs in Deutschland nicht zu kaufen. Ob sich das mit der Umstellung auf Meta-Accounts ändert, ist noch unklar. Vermutlich wird auch die geplante Quest Pro (alias Project Cambria) mit einem Quest-Account erscheinen. Ein Release in Deutschland zum Verkaufsstart 2022 wird so wahrscheinlicher.

Neben den Meta-Account gesellt sich außerdem ein Meta-Horizon-Profil, dass als Social-Profil in VR-Umgebungen und im Webbrowser verwendet werden kann. Auch die Erstellung mehrer solcher Profile ist möglich, um etwa zwischen profesionellem Arbeits-Account und Freizeit-Profil zu unterscheiden.

Ähnlich wie bei Instagram bietet das Horizon-Profil keine Freunde, sondern Follower. Meta sieht im "Metaverse" also offenbar nicht nur die eigene, sondern auch die Zukunft von Influencern. Oculus-Freunde werden automatisch als Follower übernommen.

Meta

Project Cambria

Meta Quest Pro: Neues VR-Headset offiziell gezeigt

Nachdem erste Details zum neuen High-End VR-Headset von Meta bekannt wurden, kamen ein Release-Termin und Leaks. Nun gibt es erste Bilder zum Produkt.

11.7.2022 von Alana Friedrichs

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Meta

Project Cambria

Meta Quest Pro: Neues VR-Headset offiziell gezeigt

Nachdem erste Details zum neuen High-End VR-Headset von Meta bekannt wurden, kamen ein Release-Termin und Leaks. Nun gibt es erste Bilder zum Produkt.

Mann und Frau nutzen VR-Headset an einem Büroschreibtisch

Studie der Hochschule Coburg

VR-Arbeit ist ein "minderwertiges Erlebnis"

Eine Studie der Hochschule Coburg hat die Auswirkungen eines virtuellen Büros untersucht. Das Fazit: Ein "minderwertiges Erlebnis".

Apple WWDC 2023 neue Macs

Neue Produkte von Apple

Möglicherweise neue Macbooks zur WWDC

Voraussichtlich werden zur Worldwide Developer Conference am 5. Juni nicht nur Updates der Apple-Betriebssysteme und die lang erwartete Apple…

Apple-Headset WWDC23

Gerüchte

Reality Pro: Apples XR-Brille soll mit Sport-, Gaming-,…

Das Apple-Headset Reality Pro ist das aktuelle Großprojekt der Kalifornier und soll bei der diesjährigen WWDC zum Star der Show werden.

Meta Quest 3

VR-Brille

Meta Quest 3 Mixed-Reality-Headset vorgestellt

Höhere Auflösung, mehr Performance, schlankeres Design und vieles mehr. Die neue Meta Quest 3 VR-Brille scheint ihren Vorgänger deutlich zu…