Strahlende Kunden
Facebook-Tipps für Profis
Ein professionelles Facebook-Profil ist für jeden Pflicht, der sich Arbeitgebern und Geschäftspartnern positiv präsentieren will. Darüber hinaus steigern Kleinunternehmer und Freiberufler ihre Bekanntheit mit Facebook-Fanseiten. Acht Tipps zur virtuellen Imagepflege.
- Facebook-Tipps für Profis
- Status zeitgesteuert senden
- Eine Fanseite anlegen

Jeder zehnte Erdenbewohner besitzt einen Facebook-Account. In Deutschland ist von fünf Menschen wenigstens einer bei Facebook. Jeder dritte deutsche Nutzer verbringt mindestens die Hälfte seiner gesamten Internetzeit bei Facebook, hat das Marktforschungsinstitut Innofact jüngst herausgefunden.
Angesichts dieser Zahlen ist es kein Wunder, wenn Unternehmen aller Branchen und Größen Facebook als Marketing-Werkzeug nutzen. Professionell gestaltete Fanseiten locken neue Interessenten an und binden Kunden längerfristig ans Unternehmen.
Zu den erfolgreichsten Fanseiten gehören jene von Coca Cola (über 33 Millionen Fans), Starbucks (über 24 Millionen Fans) und Adidas (über 10 Millionen Fans). Kleine Unternehmen sollten die Fanseiten dieser Marken als Vorbild nehmen, auch wenn sie in einer ganz anderen Liga spielen. Gestalterisch und funktionell kann man sich vieles abgucken.

Ein-Mann-Firmen und Freiberufler sind gut beraten, neben der eigenen Fanseite auch das persönliche Profil professionell zu pflegen. Jeder Facebook-Nutzer sollte gut überlegen, welche Informationen er im Sozialen Netzwerk einstellt - und in welcher Form das geschieht. Höchstwahrscheinlich besuchen nicht nur echte Freunde das Profil.
Öffentlich einsehbare Facebook-Daten sind heute im Blickfeld von Arbeitgebern, Personalberatern und Geschäftspartnern. Indem Sie Freunde in Listen sortieren und Updates vor bestimmten Kontakten gezielt verbergen, stellen Sie grundlegend sicher, dass die richtigen Informationen auch die richtigen Leute erreichen.
Alternativ gilt folgender Tipp: Legen Sie zwei Facebook-Profile an - ein privates für Ihre Familie, Freunde und persönlichen Bekannten und ein Business-Profil, auf dem Sie sich nur mit Kollegen, Kunden usw. verknüpfen.
Die drei häufigsten Facebook-Fragen
- Wie blockiere ich Status-Meldungen? Antwort: Den Mauszeiger auf die Meldung bewegen und die Schaltfläche Verbergen anklicken. Noch einmal bestätigen.
- Wie lehne ich eine Freundschaftsanfrage ab? Antwort: Auf Ignorieren klicken. Der Abgewiesene erfährt davon nichts. Wenn Sie sichergehen wollen, dass eine bestimmte Person Sie niemals kontaktiert, können Sie diese auch im Voraus blockieren: Konto/Privatsphäre-Einstellungen auswählen, dann Blockierliste anklicken.
- Wie beende ich eine Freundschaft? Antwort: Rufen Sie die Profilseite des Freundes auf (Namen in Ihrer Freunde-Liste anklicken). Klicken Sie unten links auf Als FreundIn entfernen. Der ausgeschlossene Kontakt wird nicht informiert.
Das private Profil schränken Sie so ein, dass alle Informationen ausschließlich mit verknüpften Personen geteilt werden. Das Business-Profil können Sie offen zugänglich gestalten. Dafür sollten Sie dort nur Dinge veröffentlichen, die zu Ihrem positiven Image beitragen und unverfänglich sind.
Dennoch sollten Sie Ihre Privatsphäre nicht vernachlässigen: Die notwendigen Profil-Einstellungen nehmen Sie unter Konto und Privatsphäre-Einstellungen vor. Verwenden Sie am besten die Option Benutzerdefiniert und legen Sie für jeden Bereich (Status, Biografie, Fotos usw.) einzeln fest, mit welchen Benutzergruppen Sie die jeweiligen Infos teilen wollen.
Freunde in Listen sortieren
Sortieren Sie Freunde, um zum Beispiel zwischen privaten und beruflichen Kontakten zu unterscheiden, und bestimmte Personen im Profil auszublenden.

Facebook-Freunde können Bekannte aus dem realen Leben sein, aber auch Familienmitglieder, Arbeitskollegen oder Menschen, die man im Internet kennengelernt hat. Alle Kontakte kann man Listen zuordnen. Gehen Sie unter Konto auf Freunde bearbeiten und klicken Sie auf + Liste erstellen. Geben Sie der Liste einen Namen wie "Arbeitskollegen", "Vereinsfreunde" oder "Schulfreunde" und wählen Sie die Personen aus, die Sie der Liste zuordnen wollen.
Bestätigen Sie mit Liste erstellen. In der Ansicht Konto/Freunde bearbeiten können Sie später die Zuordnung Ihrer Kontakte zu Listen ändern: Bewegen Sie den Mauszeiger über einen Kontakt und klicken Sie auf Listen bearbeiten.
Um festzulegen, welche Freundeslisten in Ihrem Profil angezeigt werden, klicken Sie unter Profil auf Profil bearbeiten und dann auf Freunde und Familie. Im Bereich Angezeigte Freunde können Sie einzelne Listen vom Profil entfernen oder zum Profil hinzufügen - über den Link Füge eine bestehende Liste oder Gruppe hinzu.
Gutscheine
-
HelloFresh
Bis zu 120€ + GRATIS Versand der 1. Box mit den HelloFresh Rabattcodes Zum Gutschein
bis 31.01.2024+ bis zu 4,00€ Cashback -
FARFETCH
30% FARFETCH Rabattcode Zum Gutschein
bis 25.09.2023 -
Parfümerie Pieper
10% Parfümerie Pieper Gutschein zum Herbstanfang Zum Gutschein
bis 24.09.2023+ bis zu 3,0% Cashback -
Cyberport
25€ EXTRA Cyberport Gutschein im Technik-Sale Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 0,5% Cashback -
XXXLutz
XXXLutz Red Shopping Week 30% Rabatt + 25% Gutschein Zum Gutschein
bis 24.09.2023+ bis zu 3,0% Cashback -
C&A Gutscheine und Angebote
C&A Gutschein: 10% extra Rabatt auf alle Oberteile Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 3,5% Cashback