Solid State Discs

SSDs einbauen und optimieren

3.7.2013 von Matthias Metzler

SSD-Laufwerke sind ideal, um Notebooks oder PCs zu beschleunigen. Mit unseren Tipps vermeiden Sie die häufigsten Fehler bei Einbau und Nutzung.

ca. 1:15 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
SSDs einbauen und optimieren
SSDs einbauen und optimieren
© ludodesign - Fotolia.com

Sowohl beim Einbau einer SSD als auch bei der Konfiguration unter Windows kann man erstaunlich viel falsch machen. Die Folgen können eine spürbare Reduktion der Leistung sowie eine geringere Lebensdauer des neuen Datenträgers sein.

Im Handel gibt es SSD-Upgrade-Kits, die alles mitbringen, um ein vorhandenes Windows auf die SSD zu verschieben: Dazu gehören ein Einbaurahmen, ein USB-Adapter und eine Migrations-Software.

Betreiben Sie Ihre SSD im AHCI-Modus

SSDs sollten über den Controller möglichst immer im AHCI-Betriebsmodus angesprochen werden. Wer Windows von einer HDD migriert hat, die im älteren IDE-Modus angesprochen wurde oder vor der Windows-Neuinstallation vergessen hat, diese wichtige Einstellung im BIOS zu ändern, kann AHCI nachträglich einschalten. Ob der AHCI bereits aktiviert ist oder nicht, erkennen Sie mit dem Tool AS SSD Benchmark.

Falls nicht, ist ein Eingriff in die Registry notwendig. Drücken Sie die Tastenkombination Windows-Taste + R und geben Sie regedit gefolgt von einem Klick auf OK ein. Unter Windows 7 navigieren Sie zum Eintrag HKEY_LOCAL_MACHI NE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Msahci und unter Windows 8 zum Eintrag HKEY_LOCAL_MACHI NE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\storahci. Per Doppelklick auf den Eintrag Start öffnet sich ein Dialogfenster, in dem Sie den vorhandenen Wert auf die Zahl 0 ändern.

Auch interessant

SSD Einstellungen

Optimale Windows-7-Einstellungen für SSDs

Ratgeber: SSD

SSD-Lebensdauer verlängern

Gratis-Software

Die 5 besten kostenlosen SSD-Tools für Ihre…

Marktübersicht und Tests

SSDs - Die besten Solid-State-Drives um die 200 Euro

Starten Sie den Rechner neu und gehen Sie sofort ins BIOS, was meist durch das Drücken der Taste Entf oder F2 erreicht wird. Suchen Sie dort die Einstellungen für den SATA-Controller, an dem die SSD angeschlossen ist. Dort aktivieren Sie AHCI. Speichern Sie die veränderten BIOS-Einstellungen und verlassen das BIOS-Menü. Der Rechner bootet anschließend neu.

SSD einbauen: Darauf müssen Sie achten

Damit der Einbau der SSD als Systemplatte perfekt gelingt, sollten Sie die folgenden Punkte beachten.

Bildergalerie

image.jpg

Einbau der SSD als Systemplatte

Einbau der SSD als Systemplatte

Bauhöhe prüfen und gegebenenfalls Einbaurahmen besorgen Bevor man eine SSD für sein Notebook erwirbt, sollte man die maximal mögliche Bauhöhe…

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

SSD: Optimale Windows 7-Einstellungen

SSD Einstellungen

Optimale Windows-7-Einstellungen für SSDs

Wir geben wertvolle Tipps, wie Sie Ihrer SSD unter Windows 7 zu noch mehr Leistung verhelfen und außerdem deren Lebensdauer verlängern.

ssd, hdd, hybrid, oder, ratgeber, empfehlung

Festplatten-Ratgeber

SSD, HDD oder Hybrid: Vor- und Nachteile der Massenspeicher

Sollten Sie eine SSD, eine HDD oder gar eine Hybrid-Festplatte kaufen? Wir nennen Vor- und Nachteile sowie Stärken und Schwächen der Massenspeicher.

Egal ob PC oder Notebook, der SSD-Einbau gelingt immer einfach und schnell.

Tuning

SSD einbauen: So ersetzen Sie die Festplatte in PC und…

Ob Laptop oder PC: Wir zeigen in unserer Anleitung, worauf Sie beim Einbauen einer SSD-Festplatte achten müssen und was Sie dazu brauchen.

Mit unseren Tipps bekommen Sie mehr Leistung, Lebensdauer und mehr.

SSD-Performance steigern

17 SSD-Tipps für Tuning, Lebensdauer, Komfort und mehr

Von der Auswahl der besten SSD über den Einbau bis hin zu den wichtigsten Tuning-Maßnahmen haben wir hier 17 Tipps für mehr Leistung, Lebensdauer und…

USB-SSD Verbatim Vx450 External SSD

SSD-Tuning

5 Tipps für Abelssoft SSD Fresh 2015

Wir geben fünf Tipps für Abelssoft SSD Fresh 2015. Damit unternehmen Sie perfektes SSD-Tuning für mehr Lebenszeit und bessere Performance.