Für Freiberufliche und Selbständige

sevDesk: Rechnungen schreiben

25.11.2019 von Tim Kaufmann

ca. 0:50 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
  1. Rechnungen, Buchhaltung und Warenwirtschaft: sevDesk im Praxistest
  2. sevDesk: Rechnungen schreiben
  3. sevDesk: Buchhaltung online erledigen
  4. sevDesk: Warenwirtschaft verwalten und kontrollieren
sevDesk: Cloud-Buchhaltungsdienst
In Sekunden können professionelle Rechnungen erstellt und versendet werden.
© sevDesk

Viel Zeit für Experimente hat man als Unternehmer nicht. Von daher gefällt es uns gut, dass sevDesk den Nutzer nach der Registrierung zügig durch die Einrichtung führt. Binnen Minuten sind Stammdaten wie Firmenname, Anschrift und Steuernummer hinterlegt und das Firmen-Briefpapier hochgeladen.

Anschließend speichern Sie den Kunden, für den Sie eine Rechnung erstellen wollen, in sevDesks Adressbuch. Bei Bedarf können Sie einen vorhandenen Adressbestand in sevDesk importieren, was den Wechsel von einer anderen Lösung erleichtert. Artikel können Sie in der Rechnung frei definieren und für die erneute Verwendung im so genannten Inventar speichern. Arbeitszeiten lassen sich aus der integrierten, aber noch rudimentären Zeiterfassung übernehmen. Bezüglich der Zeiterfassung hat sevDesk bereits konkrete Verbesserungen in Aussicht gestellt.

Bei Bedarf lassen sich Rabatte hinzufügen und auch Sonderfälle wie innergemeinschaftliche Lieferungen deckt sevDesks Rechnungs-Modul ab. Was fehlt sind wiederkehrende Rechnungen („Abos“) - sie stehen erst ab dem Paket „Buchhaltung“ zur Verfügung. Optisch basieren Rechnungen entweder auf Ihrem Briefpapier oder auf einer von sevDesks Vorlagen. Fertige Belege können Sie aus der Website heraus per E-Mail und per Post versenden. Dank DATEV-Export und optionalem Zugriff für den Steuerberater steht auch der Weiterverarbeitung nichts im Weg. 

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Cebit 2013-Highlights der Redaktion: Zwei Redakteure berichten, welche Neuheiten sie beeindruckten.

Alles auf einen Blick

Cebit 2016 Live-Blog zur IT-Messe – die Highlights

Zur Cebit 2016 gibt es viele Produkt-Neuheiten, Software-Lösungen und mehr für Privatkunden und Unternehmen. In unserem Live-Blog zeigen wir die…

Die besten Internet-Provider

Kabelinternet und DSL

Kundenbarometer: Die besten Internet-Provider

Wer ist der beste Internet-Provider Deutschlands? PC Magazin befragte Kunden nach Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Service. Die Ergebnisse!

Öffentliches Gebäude

Recht

Das bringt das Ende der WLAN-Störerhaftung

Die Regierung regelt die Störerhaftung für offene WLANs neu. Damit hat sie die Rechtssicherheit verbessert, aber Abmahnungen wird es weiterhin geben.

Kundenbarometer 2017

Meinungsumfrage

Kundenbarometer: Der beliebteste Internet-Provider

Wer ist der beliebteste Internet-Provider? PC Magazin wollte es wissen und startete eine große, repräsentative Kundenbefragung.

KarolinaJackson Ward

Interview mit Karolina Jackson-Ward

Insider-Tipps in Zeiten agiler Projektarbeit

Karolina Jackson-Ward, Produktmanagerin der Plattform Projectplace, kennt Chancen und Risiken in der Projektarbeit. Im Interview verrät sie Ihre…