Hütchenspieler

Seriennummern und Demo-Tricks

11.10.2006 von David Göhler

Kopierschutz hin oder her: Manche Demo-Version ist so unglaublich einfach zu einer Vollversion zu machen, dass man sich an den Kopf fasst, was die Hersteller da treiben.

ca. 0:35 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
  1. Seriennummern und Demo-Tricks
  2. Teil 2: Seriennummern und Demo-Tricks
  3. Teil 3: Seriennummern und Demo-Tricks
  4. Teil 4: Seriennummern und Demo-Tricks
  5. Teil 5: Seriennummern und Demo-Tricks
  6. Teil 6: Seriennummern und Demo-Tricks
  7. Teil 7: Seriennummern und Demo-Tricks
  8. Teil 8: Seriennummern und Demo-Tricks
Seriennummern und Demo-Tricks
Seriennummern und Demo-Tricks
© Archiv

Die Musik-, Spiele- und Software-Industrie versteift sich auf die Entwicklung von Kopierschutztechniken und versäumt dabei, ihre Produkte vor Gefahren zu schützen, die einen Kopierschutz irrelevant machen. Wenn man bedenkt, was sich einige Hersteller einfallen lassen (Registrierung, Aktivierung, MicrosoftsWGA- Tool, versteckte Einstellungen, reservierte Bereiche auf Festplatten), um ein unberechtigtes Nutzen von Software zu unterbinden, ist es um so erstaunlicher, wie simpel und einfach man eine 30-Tage-Demo- Version ins Unendliche verlängern kann.

So gibt es Programme wie DKill95, die die Zeitgrenze von Trialversionen auf unbestimmte Zeit verlängern. Andere Programme wie Craagle suchen auf Knopfdruck Seriennummern im Internet, mit denen Sie Demoversionen und Shareware freischalten können. Der Kopierschutzwird damit zur Bestrafung der zahlenden Kunden, die ein Produkt kaufen und oft genug diverse Einschränkungen hinnehmen müssen, die das Produkt teilweise unbenutzbar machen.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Windows schneller machen: Autostart bearbeiten

Mehr Kontrolle

Windows 10 und 7: Programme aus dem Autostart entfernen

Wir zeigen, wie Sie die Kontrolle behalten und Programme aus dem Autostart von Windows 10, 8.1 und 7 entfernen und das System optimal konfigurieren.

Lizenzschlüssel / Software-Produktschlüssel (Symbolbild)

So geht's

Lizenzschlüssel auslesen und Software neu installieren

Sie wollen ein Programm neu installieren, finden aber den Lizensschlüssel nicht? Wir zeigen Ihnen wie Sie den Programmkey bequem auslesen können.

Windows Explorer Alternative Dateimanager

Administrative Laufwerksfreigabe

Windows 10: Admin-Freigabe einrichten - so geht's

Wir zeigen, wie Sie Admin-Freigaben unter Windows 10 und 8.1 einrichten. Damit greifen Sie unkompliziert auf Laufwerke im Heimnetzwerk zu.

Windows 10 oder Windows 8.1

Lizenz-Downgrade

Von Windows 10 zurück zu Windows 7 oder 8.1

Wir zeigen, wie das Lizenz-Downgrade von Windows 10 zurück auf Windows 7 oder Windows 8.1 nach dem Gratis-Update funktioniert.

Windows 10 für Gamer

DirectX 12 & Xbox One

Windows 10 - Was bringt das neue Betriebssystem für Gamer?

Mit Windows 10 will Microsoft auch Gamer glücklich machen. DirectX 12 und Xbox One sind die Schlagworte - was bedeutet das für den PC?