Alle Infos zu Notebooks Anzeige
Samsung Galaxy Book3-Serie bei Saturn mit starker Vorbestell-Aktion
Sichern Sie sich jetzt die neue Samsung Galaxy Book3 Serie bei Saturn und profitieren Sie von einer starken Vorbestell-Aktion.

Hervorragende OLED-Displays, eine tadellose Verarbeitungsqualität und ein Premium-Design zu einem fairen Preis machten bereits im vergangenen Jahr die Galaxy-Book2-Serie von Samsung zu absolut empfehlenswerte Notebooks.
Anfang Februar stellte der traditionsreiche Hersteller aus Südkorea, unter anderem bekannt für die Galaxy-Smartphones, die zu den beliebtesten und besten Geräten im Android-Segment zählen, die Nachfolger vor. Ab dem 17. Februar können Sie die Samsung Galaxy Book3 Serie bei Saturn vorbestellen und profitieren dabei bis zum 28. Februar 2023 von einer starken Vorbestell-Aktion. Wir verraten Ihnen, was die Modelle auszeichnet und wo die Unterschiede liegen.
Samsung Galaxy Book3 Pro 360: Convertible vereint Notebook und Tablet in Einem
Ein hochwertiges, leistungsstarkes Notebook, das sich durch ein einfaches Drehen des Displays in ein Tablet mit starke Ausstattung verwandelt? Das erwartet Sie im Falle des Samsung Galaxy Book3 Pro 360.
Das aus Aluminium gefertigte 2-in-1-Convertible fällt dabei besonders robust aus und kommt dennoch auf ein niedriges Gewicht von unter 1,8 Kilogramm, womit es sich perfekt für das mobile Arbeiten oder kreative Aufgaben unterwegs eignet.
Durch ein Umklappen des Displays wird aus dem Notebook im Handumdrehen ein Tablet, auf dem Sie dank des S Pen Notizen verfassen, Bilder zeichnen und sogar Fotos oder Videos bearbeiten.
Alternativ verwandeln Sie das Convertible-Notebook so im Handumdrehen in eine kompakte Kinoleinwand, auf der Sie Filme, Serien und weitere Inhalte dank vier hochwertiger AKG-Lautsprecher sogar mit Dolby Atmos-Klang genießen.
Ein weiteres Highlight des Galaxy Book3 Pro 360 markiert das Display. Denn Samsung verbaut ein farbstarkes und kontrastreiches Dynamic AMOLED-Display, das mit einer besonders hohen 3K-Auflösung von 2.880 x 1.800 Pixeln Inhalte gestochen scharf darstellt. Die Bildwiederholrate von 120 Hertz sorgt für eine besonders flüssige Darstellung.

Auch die restliche Ausstattung des Notebooks ist hochmodern: Samsung verbaut wahlweise 8 GB oder 16 GB schnellen LPDDR5-Arbeitsspeicher, sowie eine schnelle und besonders sparsame Intel Core i7-1360P- oder Core i5-1340-CPU, die selbst anspruchsvollen Aufgaben gewachsen ist.
Zwei moderne Thunderbolt-4-Anschlüsse, schnelle Wi-Fi 6E, Bluetooth 5.1 und hochwertige Webcam samt Dual-Array-Mikrofonen runden die hervorragende Ausstattung des Samsung Galaxy Book3 Pro 360 ab.
Samsung Galaxy Book3 Pro 360 mit Intel Core i7 und 16 GB RAM für 2.099 Euro bei Saturn vorbestellen
Samsung Galaxy Book3 Pro 360 mit Intel Core i5 und 8 GB RAM für 1.899 Euro bei Saturn vorbestellen
Samsung Galaxy Book3 360 bei Saturn vorbestellen
Hinsichtlich der Ausstattung etwas unterhalb des Pro-Modells, dafür zu einem deutlich günstigeren Preis, positioniert sich das Samsung Galaxy Book3 360. Auch hierbei handelt es sich um ein 2-in-1-Convertible, das sich im Handumdrehen von einem Notebook in ein Tablet verwandelt.
Dieses Modell ist vor allem auch für diejenigen interessant, denen ein 16-Zoll-Gerät zu groß ist. Denn wahlweise bietet Samsung das Convertible auch in kompakter Form mit einem 13,3-Zoll-Display an, das gerade einmal 1,16 Kilogramm auf die Waage bringt. Etwas größer, aber mit 1,46 kg fast genauso leicht, fällt die zweite Variante mit einer Bilddiagonale von 15,6 Zoll aus.
Natürlich kommt auch hier ein hochwertiges und helles Super-AMOLED-Panel zum Einsatz, das mit brillanten Farben und tiefen Schwarztönen punktet und in Full-HD mit 1.920 x 1.080 Pixeln auflöst. Dabei eignet sich das Book3 360 in Verbindung mit dem S Pen ebenfalls als kreatives Gerät, mit dem Sie schreiben, skizzieren oder zeichnen.

Acht Gigabyte an Arbeitsspeicher, sowie der sparsame und leistungsstarke Intel Core i5-1340P sorgen für ein flottes Arbeitstempo, während auch bei diesem Convertible-Notebook moderne Anschlüsse wie Thunderbolt 4, ein microSD-Kartenleser, schnelles Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.1 geboten werden.
Samsung Galaxy Book3-Reihe: Überzeugende Ultrabook zu fairem Preis
Ohne umklappbares Display, dafür aber zu äußerst attraktiven Preise zu teils deutlich weniger als 1.000 Euro kommt die Samsung Galaxy Book3-Reihe daher. Obwohl die Ultrabooks den Geldbeutel schonen, kann sich die Ausstattung ebenfalls sehen lassen.
Samsung setzt auch hier auf aktuelle, energieeffiziente Intel Core-Prozessoren der 13. Generation. Zur Auswahl stehen der Intel Core i3-1315U und der etwas stärkere, mit höheren Taktraten versehene Intel Core i5-1335U. Ihnen stehen jeweils 8 GB Arbeits- und wahlweise 256 GB oder 512 GB Systemspeicher zur Seite.
Auf ein AMOLED-Display müssen Sie bei der Modellreihe zwar verzichten, das 15,6 Zoll große IPS-Display realisiert mit einer Full-HD-Auflösung und einer Helligkeit von 300 cd/m² aber dennoch sehr gute Werte.

Alle Modelle bringen es dabei auf weniger als 1,6 Kilogramm Gewicht, was sie zu hervorragenden Begleitern für unterwegs macht. Eine Webcam mit 1080p-Auflösung und integrierte Mikrofone machen das Galaxy Book3 zudem fit für Videokonferenzen und -anrufe.
Modern präsentiert sich zudem die Ausstattung, die mit zwei schnellen USB-Typ-C 3.2 Gen 1-Anschlüsse, Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.1 kaum Wünsche offenlässt.
Samsung Galaxy Book3 mit Intel Core i5, 8 GB RAM, 256 GB SSD für 869,99 Euro bei Saturn vorbestellen
Samsung Galaxy Book3 mit Intel Core i5, 8 GB RAM, 512 GB SSD für 969,99 Euro bei Saturn vorbestellen
Galaxy Book3 mit Intel ARC A350M
Für all diejenigen, die mehr Leistung benötigen, bietet Samsung das Galaxy Book3 zudem mit einem dedizierten Grafikchip an. Während in den anderen Modellen die integrierte Intel Iris Xe-Grafiklösung zum Einsatz kommt, gibt es das Ultrabook wahlweise auch mit der Intel ARC A350M.
Die Intel-Grafikeinheit eignet sich dank 4 GB GDDR6-Videospeicher auch für aufwändige Video- und Bildbearbeitung und weniger anspruchsvolle Spiele. Zudem fällt hier die verbaute CPU in Form des Intel Core i5-1340P ebenfalls leistungsstärker aus, während die weitere Ausstattung identisch zu den anderen Geschwistermodellen ist.
Samsung Galaxy Book3 Pro: Kompaktes Leichtgewicht mit überzeugender Performance
Mehr Leistung in einem kompakten und besonders leichten Gehäuse verspricht das Samsung Galaxy Book3 Pro, das ebenfalls in verschiedenen Ausführungen angeboten wird.
Dabei haben Sie die Wahl zwischen einem 14-Zoll- und einem 16-Zoll-Display, die allesamt eine hohe Auflösung von 2.880 x 1.800 Pixeln und eine Bildwiederholrate von 120 Hertz bieten. Die AMOLED-Bildschirme werden zudem mit 400 cd/m² besonders hell und punkten mit satten Farben.
Mit einer Höhe von nur 11,3 Zentimetern und einem Gewicht von 1,17 Kilogramm ist das Galaxy Book3 Pro der ideale Begleiter für unterwegs, wenngleich das Geschwistermodell mit einer Bilddiagonale von 16 Zoll mit 12,5 cm und 1,56 kg nur ungemein höher ausfällt.
Egal für welches Modell Sie sich entscheiden: Unter der Haube schlummern leistungsstarke Komponenten, die auch intensiven Multi-Tasking-Aufgaben gewachsen sind.

Aktuelle Intel Core-Prozessoren der 13. Generation, 8 GB oder 16 GB an besonders schnellem LPDDR5-Arbeitsspeicher mit einer Taktrate von 6.000 MHz und ein schneller SSD-Speicher wissen zu gefallen. Dank Intel Evo-Zertifizierung überzeugen sämtliche Modelle zudem mit einer starken Systemleistung und einem ausdauernden Akku.
Samsung verbaut zudem vier hochwertige Lautsprecher von AKG, die auch einen Dolby Atmos-Klang unterstützen.
Samsung Galaxy Book3 Ultra: Mit NVIDIA RTX 4000er-Grafik auch Gaming-tauglich
Das leistungsstärkste Modell der Notebook-Reihe von Samsung hört, wie auch bei den Smartphones des Unternehmens, auf den Namenszusatz Utra und startet ab dem 22. Februar in den Verkauf. Und dieser verspricht im Falle des Samsung Galaxy Book3 Ultra nicht zu viel.
Auch hier setzt der Hersteller auf das helle, farbstarke und kontrastreiche AMOLED-Display mit 120 Hertz und einer 3K-Auflösung und eine moderne Ausstattung wie Thunderbolt 4, Wi-Fi 6E, Bluetooth 5.1 oder vier Dolby Atmos-Lautsprecher.
Selbst die anspruchsvollsten Rendering- und Video- und Bildbearbeitungs-Anwendungen meistert das Galaxy Book3 Ultra dank aktueller Intel Core H-Prozessoren der 13. Generation wie dem Core i7-13700H oder dem Top-Modell Core i9-13900H mit Bravour.

Hinzu gesellen sich 16 oder 32 Gigabyte an besonders schnellem LPDDR5X-Arbeitsspeicher und, als Besonderheit, eine dedizierte Grafikkarte der NVIDIA GeForce RTX 4000er-Serie, mit denen sich die Notebooks auch für aktuelle Spiele-Highlights wie Cyberpunk 2077 eignen.
Welches Galaxy Book3-Modell ist das Richtige für Sie?
Mit ihren hellen und farbstarken Displays, langen Akkulaufzeiten und der leistungsstarken, modernen Ausstattung sind alle Samsung Galaxy Book3-Varianten für eine Vielzahl an Anwendungsgebieten bestens gewappnet.
All diejenigen, die einen starken und gleichzeitig mobilen Begleiter für Office-Anwendungen und unterwegs suchen, erhalten mit dem Galaxy Book3 ein überzeugendes Ultrabook zu einem absolut fairen Preis.
Etwas teurer, dabei aber auch vielseitiger einsetzbar, kommen die Convertibles Book3 360 und Book3 360 Pro daher. Vor allem, wenn Sie gerne zeichnen oder malen oder häufiger Notizen anfertigen, eignen sich diese Hybride aus Notebook und Tablet perfekt.
Besonders anspruchsvollen Aufgaben wird hingegen das kompakte und leichte Galaxy Book3 Pro gerecht, dank dem Sie auch unterwegs Videos oder Bilder bearbeiten.
Das Samsung Galaxy Book3 Ultra hingegen erweitert alle die Leistung des Pro-Modells noch einmal deutlich. Dank modernster Ausstattung, einer hochwertigen Grafikkarte und bis zu 32 Gigabyte Arbeitsspeicher kommt dieses Ultrabook mit Spielen oder anspruchsvollen Rendering-Aufgaben gleichermaßen gut zurecht und markiert die perfekte Wahl für kreative Profis.
Samsung Galaxy Book3-Serie bei Saturn: Jetzt vorbestellen und Vorteile sichern
Für alle, die ein Modell aus der Galaxy Book3-Serie vorbestellen, schnüren Saturn und Samsung eine besonders starke Vorbestell-Aktion.
Wenn Sie sich nach dem Kauf unter samsung.de/galaxy-book-angebot mit Angabe der Kontaktdaten, der Seriennummer und des Kaufbeleges bis spätestens 23.03.2023 registrieren, erhalten Sie die schnelle und besonders robuste externe Festplatte Samsung Portable SSD T7 Shield gratis dazu.
Vorbesteller des Galaxy Book3 360, Pro 360 und Pro erhalten die SSD mit einer Speicherkapazität von 1 Terabyte als Gratis-Beigabe, im Falle des Galaxy Book3 Ultra winkt sogar eine 2-TB-SSD.