Router-Probleme

Router nach Flashen kaputt - so können Sie ihn zurücksetzen

3.3.2015 von Mattias Schlenker

Es kann schnell gehen: Aus Neugier eine als experimentell gekennzeichnete Firmware auf den Router gespielt und schon geht nichts mehr. Wir zeigen, wie Sie einen kaputt geflashten Router reparieren und zurücksetzen.

ca. 0:40 Min
Ratgeber
Fritzbox-Produktbild
Auch Router, die nach dem Flashen nicht mehr funktionieren, können Sie retten.
© AVM

Router kaputt geflasht? Wir zeigen, wie Sie das Problem lösen und den Router reparieren und zurücksetzen. Praktisch alle DSL-Router verfügen über vier Lötpads für den Anschluss einer seriellen Schnittstelle. Die sind in der Regel nur bei explizit als Entwicklergeräten gekennzeichneten Routern mit Stiftsockeln bestückt. In der Regel müssen Sie selbst Kabel oder Sockel anlöten, bei einigen Modellen sind zudem Widerstände erforderlich.

Anschließend kann mit einem FTDI-Adapter per USB auf die serielle Schnittstelle zugegriffen werden. In den ersten ein bis fünf Sekunden nach dem Reset haben Sie so Zugriff auf den Bootloader und können schlimmstenfalls über das TFTP-Protokoll eine funktionierende Firmware aufspielen.

Meist kommt es aber gar nicht so schlimm, häufigste Ursache sind Fehler in der Netzwerkkonfiguration. Die können Sie ebenfalls in der seriellen Konsole im gebooteten Linux beheben und dann nach einem Reboot testen, ob nun der Netzwerkzugriff möglich ist. Wer selbst keine Löterfahrung hat, ist gut beraten, ein Repair-Cafe aufzusuchen.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Wir haben das Netzwerk-Tool Fing im Test. Das Programm ist kostenlos.

Netzwerküberwachung

Fing im Test - volle Kontrolle im Heimnetzwerk

Das Tool Fing zeigt Ihnen welche Dienste auf dem Netzwerk angeboten werden, welche Geräte da sind und noch viel mehr. Wir haben Fing im Test.

So kündigen Sie Ihre ADAC-Mitgliedschaft online per E-Mail.

Automobilclub

ADAC-Mitgliedschaft kündigen: So einfach geht's online…

Wer seine ADAC-Mitgliedschaft kündigen möchte, bekommt hier aktuelle Tipps. Wir zeigen Ihnen, wie das online per Formular oder E-Mail möglich ist.

Heimnetz Profi-Tools

Windows-Tool

Network Scanner: Schneller Netzwerküberblick am PC

Welche Geräte sind aktuell mit welcher IP-Adresse im Heimnetz angemeldet? Diese Fragen beantwortet der Network Scanner in wenigen Sekunden.

Wireshark Anleitung

Anleitung

Wireshark: Netzwerk analysieren - so geht's

Unsere Wireshark Anleitung für Einsteiger zeigt, wie Sie mit dem Packet Sniffer das eigene Netzwerk analysieren.

Facebook-Betrug mit Fake-Profilen

Gefälschte Facebook-Konten

Facebook-Betrug mit Fake-Profilen - wie Sie sich und Ihre…

Betrüger nutzen gefälschte Facebook-Profile, um Geld zu ergaunern. Wir zeigen, wie Sie sich und auch Ihre Facebook-Kontakte gegen die Betrugsmasche…