Umbau, Garantie und mehr

PS5-SSD einbauen: Anleitung und was Sie beachten müssen

10.10.2022 von The-Khoa Nguyen

SSD-Erweiterung für PS5: Hier gibt's die Anleitung, wie Sie die richtige Seitenplatte der Playstation 5 abnehmen und eine SSD einbauen.

ca. 2:55 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
PS5 SSD einbauen
Um die SSD einbauen zu können, müssen Sie das richtige Seitenteil der PS5 abnehmen.
© connect-living.de

Seit dem 15. September 2021 können alle PS5-Besitzerinnen und -Besitzer mit wenig Speicherplatz für PS5-Spiele eine SSD einbauen. Wir verraten, was Sie vor dem Umbau beachten müssen, wie Sie einfach das richtige Seitenteil abnehmen können und wie Sie die SSD letztlich einbauen.

Wichtig ist, dass die Garantie seitens Sony bei einem Umbau nicht erlischt. Erst wenn Sie Siegel beschädigen oder nicht vorgesehene Umbauten durchziehen, sind Sie bei Schäden auf sich alleine gestellt.

PS5-SSD einbauen: Was Sie beachten müssen

Eine SSD-Erweiterung ist ab der PS5-Firmware 4 möglich, im System erkennbar an der Software-Version 21.02-04. Betanutzer konnten seit Ende Juli 2021 eine SSD in die PS5 einbauen. Um diese bzw. spätere Beta-Versionen mit neuen Features zu bekommen, mussten Sie sich für Sonys Beta-Programm registrieren und auf eine Freischaltung warten.

Um jetzt eine SSD auf der PS5 zu testen, benötigen Sie die aktuelle Beta-Firmware.
Um als eine der ersten Personen eine SSD auf der PS5 zu testen, benötigten Sie Mitte 2021 die passende Firmware.
© connect-living.de

Das gab es in ähnlicher Form rund ein Jahr später mit dem 1440p-Update für die PS5. Im Zweifel reicht es mittlerweile also, einfach die Systemsoftware der PS5 zu aktualisieren.

Unsere folgende Anleitung gilt, egal ob Sie die Playstation 5 im Beta- oder im finalen Release-Programm betreiben.

Wichtig: Ein Umbau der SSD sollte erst nach Installation der passenden Firmware erfolgen. Ist schon eine SSD verbaut, wird sie laut Sony nach einem Update nicht erkannt. Wer also schon einen Speicher eingebaut hat, muss ihn vor dem Update wieder ausbauen und das passende Update installieren.

PS5: Welche M.2-SSD ist kompatibel?

Laut Sony muss die SSD PCI-Express 4.0 mit mind. 5.500 MB/s Übertragungsrate unterstützen. Das Format sind M.2-Speicher mit 250 GB bis 4 TB Kapazität sowie mit einer Breite von 22 Millimetern. Die Länge darf 30, 42, 60, 80 und sogar 110 Millimeter betragen. Entsprechende SSDs erkennen Sie an den Bezeichnungen M.2, PCIe 4 und den Format-relevanten Ziffern 2230, 2242, 2260, 2280 und 22110. Wer versucht, eine PCI-Express-3-SSD einzubauen, sieht folgende Fehlermeldung. Diese unterschlägt immerhin die Vorgabe für die Übertragungsrate.

Bauen Sie eine PCI-Express-3-SSD ein, quittiert die PS5 dies mit einer Fehlermeldung und bietet nur noch das Ausschalten an.
Bauen Sie eine PCI-Express-3-SSD ein, quittiert die PS5 dies mit einer Fehlermeldung und bietet nur noch das Ausschalten an.
© connect-living.de

Offiziell darf die SSD samt Heatsink 11,25 Millimeter Höhe nicht überschreiten. Eine Heatsink wird zudem zwecks Kühlung dringend empfohlen. Fehlt diese bei Ihnen, können Sie eine Heatsink für rund 10 Euro nachrüsten. Sony gibt jedoch an, dass SSDs trotz Erfüllung dieser Anforderungen nicht garantiert laufen müssen. Im folgenden Artikel haben wir eine Liste von PS5-SSDs, die vom Hersteller zertifiziert ist bzw. deren PS5-Support bestätigt ist.

Der SSD-Einbau in die PS5 ist nicht schwer. Wir verraten im Test, ob sich eine kostspielige Erweiterung lohnt.

M.2, NVMe, PCIe 4.0 und mehr

PS5-SSDs: Liste offiziell bestätigter und getesteter…

Seit dem 15. September 2021 erlaubt die PS5-Firmware, den Speicher mit einer SSD nachzurüsten. Hier finden Sie kompatible M.2-NVMe-SSDs für die…

PS5: Seitenplatte abnehmen

Um zum PS5-Erweiterungsslot für SSDs zu gelangen, müssen Sie das richtige Seitenteil abnehmen. Befindet sich die PS5 im aufrechten Stand und schauen Sie frontal auf die Konsole, gilt es die rechte Seite freizulegen. Diese ist mit einem einfachen Klemmmechanismus befestigt, der sich folgendermaßen lösen lässt.

Schalten Sie die PS5 aus und legen Sie sie mit der linken Seite auf eine antistatische, weiche Oberfläche. Das ggf. vorhandene UHD-Blu-Ray-Laufwerk befindet sich nun vorne links (siehe Bild ganz oben). Oben rechts fassen Sie mit der rechten Hand unter das Seitenteil. Mit der linken Hand fixieren Sie den Boden – die Unterseite – der PS5. Drücken Sie mit der rechten Hand das Seitenteil leicht nach unten, während Sie es zu sich hinziehen.

PS5 SSD einbauen
Links vom Lüfter der PS5 ist der Erweiterungsschacht für SSDs.
© connect-living.de

Das kann beim ersten Mal ein wenig Kraft und viel Fingerspitzengefühl erfordern. Passen Sie auf, das Seitenteil nicht abzubrechen. Im Falle eines (selbst verursachten) Schadens können Sie die Optik der PS5 mit alternativen Seitenteilen immerhin retten.

Die Seagate Firecuda 530 NVMe SSD in der PS5: die neue Referenz!

Konsolenspeicher im Vergleich

PS5 im SSD-Test: Western Digital vs. Seagate, Crucial und…

Im Test vergleichen wir SSD-Erweiterungen für die PS5. Es gibt Benchmarks zu WD_Black SN850, Seagate Firecuda 530, Samsung SSD 980 Pro und mehr:…

PS5: SSD einbauen

Ist das Seitenteil abgenommen, sehen Sie im linken Bereich eine Metallplatte, die mit einer kleinen Kreuzschraube gesichert ist. Lösen Sie diese mit einem Schraubendreher, legen Sie den M.2-Erweiterungsslot frei. Dieser besitzt bereits Bohrungen für kompatible SSDs. Eine Schraube zur Befestigung der SSD sitzt bereits inklusive Abstandshalter im 110-mm-Loch.

PS5 SSD einbauen
Kompatible PS5-SSDs können Sie mit den passenden Bohrungen montieren.
© connect-living.de
Ps5 Analoge und Digitale Version

Neue Sony-Konsole im Griff

PS5-Tipps: Speicher & Controller-Akku sparen, Musik im…

Es gibt immer mehr PS5-Konsolen bei Spielerinnen und Spielern. Wir sammeln Tipps, damit der Start möglichst wenige Probleme bereitet und Nerven…

PS5 SSD einbauen
Oben links ist der Anschluss für M.2-SSDs. Setzen Sie Ihren Speicher ein und schrauben Sie ihn fest.
© connect-living.de

Setzen Sie Ihre SSD in den dafür vorgesehenen Anschluss und montieren Sie sie mit der vorhandenen Schraube. Dann bringen Sie die Abdeckung und das Seitenteil wieder an. Bei der passenden, installierten Firmware können Sie die SSD nun als erweiterten Speicher der PS5 einrichten, Spiele darauf verschieben oder installieren und je nach Modell von der gleichen Leistung profitieren, die die interne SSD der PS5 mitbringt.

sony playstation 5 speichermedium

Praxistipp

PS5: Externe Festplatte oder USB-Stick formatieren und…

Zur Übertragung von Daten oder auch zur Sicherung von Spielen können Sie auf der PS5 externe Speichermedien nutzen. Wir zeigen, wie’s geht.

PSVR-Games auf der PS5 laufen per Abwärtskompatibilität. Spezielle Verbesserungen sind selten.

Übergang zur PSVR 2

Lohnt sich PSVR an der PS5? - ein kurzer Praxistest

Die PSVR gilt als dediziertes PS4-Zubehör. An der PS5 funktioniert sie genauso umständlich, aber gut. Ein dauerhafter Einsatz kommt dennoch nicht in…

PSVR-Games auf der PS5 laufen per Abwärtskompatibilität. Spezielle Verbesserungen sind selten.

Von Playstation 4 zu PS5

PSVR-Spiele mit PS5-Patch: Diese VR-Games optimiert die…

PSVR-Spiele laufen auf PS5: meist ohne Grafik-Update. Eine Liste verrät, welche PSVR-Games doch per PS5-Patch oder zumindest konsolenintern optimiert…

God of War ReleaseAktion Overlay

Sony

Die besten PS5-Spiele: Diese Titel lohnen sich auf der…

Wer auf der Playstation 5 spielen möchte, der hat die Qual der Wahl. Welche PS5-Spiele sind denn so gut, dass es sich lohnt? Wir haben die Antwort.

Sind PS5 und PS4 noch verfügbar, können Sie direkt Ihre Daten übertragen.

Praxistipp

PS5: Spiele & Speicherstände von PS4 übertragen

Sie suchen nach einer Möglichkeit, Savegames von der PS4 auf die PS5 zu übertragen? Wir zeigen drei unterschiedliche Methoden, wie Sie das…

Um wenigstens 5.1 als Dolby-Digital- oder DTS-Signal zu erhalten legen Sie unten rechts den Schalter auf Dolby oder DTS um.

Optimale Einstellungen

PS5: Dolby Atmos, Bitstream und 5.1 für Blu-rays, Netflix,…

Beste Soundeinstellungen für die PS5: Dolby Atmos / DTS:x gibt es nur für (UHD-)Blu-rays und 5.1 / 7.1 immerhin für Apps und Spiele. So richten Sie es…

Spider Man Sony Playstation

Spiele-Liste

PS4-Spiele mit PS5-Upgrade/Performance-Patch: Diese Titel…

Welche PS4-Spiele bekommen ein Upgrade auf eine PS5-Version? Ist das Update auf die Playstation 5 Version kostenlos? Diese Fragen beantworten wir…

Das Download-

Nach dem PS4-Wechsel

PS5: Downloads anzeigen und WLAN-Geschwindigkeit optimieren

PS4-Spieler sehen Downloads ihrer Spiele, Apps und mehr in den Mitteilungen. Auf der PS5 ändert sich das. So können Sie Ihre PS5-Downloads anzeigen…

Ps5 Analoge und Digitale Version

CFI-1016 vs. CFI-1116 und mehr

PS5: Neue Versionen - Hardware-Revisionen im Überblick

Wann gibt es eine neue Hardware-Revision für die PS5 Disc- und Digital Edition? Wir sammeln alle Informationen zu neuen Versionen der Playstation 5.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Geforce GTX 1060, 1070 oder Radeon RX 480?

Eigenbau

PC selbst zusammenbauen: So geht's

Sie können PCs einfach selbst zusammenbauen. Wir liefern Tipps und Konfigurationen für Einsteiger-, Mittelklasse- und Gaming-PC.

NVMe-SSDs mit PCI-Express 4.0 im Test: ADATA vs. Seagate, Corsair & Co.

Kühler für SSDs

Die besten SSD-Heatsinks: M.2-Kühler zum Nachrüsten

Mit dem passenden Kühler für Ihre M.2-SSD holen Sie noch mehr Leistung aus Ihrer Festplatte raus. Wir stellen die beliebtesten Heatsinks für Ihre…

Der 3DMark hilft Gamerinnen und Gamer seit über 20 Jahren, die Leistung ihres Gaming-PCs zu messen.

Gratis-Software

Grafikkarten benchmarken: Tipps für Gratis-Tools und mehr

Mit der passenden Software können Sie Ihre Grafikkarte ausgiebig benchmarken. Wir stellen eine Auswahl an passenden, kostenlosen Tools vor.

Mit MSI Afterburner können Sie Ihre Grafikkarte bequem übertakten.

Mehr Performance

Grafikkarte übertakten mit MSI Afterburner: So geht's

Um mehr Leistung in Spielen rauszuholen, können Sie Ihre Grafikkarte übertakten. Wie Sie das mit MSI Afterburner erledigen, zeigen wir Ihnen hier.

ps5 pro

Neue Sony-Konsole

PS5 Pro: Alle Gerüchte & möglicher Release

Sonys Playstation 5 ist seit einer Weile im Handel. Kommt vielleicht bald eine PS5 Pro Version? Wir sammeln alle Gerüchte und Hinweise zum möglichen…