Speicher für Playstation 5
Seagate Game Drive PS5 NVMe SSD angekündigt
Unter dem Label Game Drive bündelt Seagate Speicherlösungen für Konsolen. So gibt es mit der Game Drive PS5 NVMe SSD nun die passende Erweiterung für die Playstation 5.

Der Speicherhersteller Seagate kündigt die Game Drive PS5 NVMe SSD für den internen Einbau in der Playstation 5 an. Sie ist ab sofort in Größen von 1 und 2 TB ab 109,90 bis 179,90 Euro (UVP) erhältlich. Eine 4-TB-Version findet sich ebenso für rund 360 Euro (siehe Preisvergleich unten). Die SS...
Der Speicherhersteller Seagate kündigt die Game Drive PS5 NVMe SSD für den internen Einbau in der Playstation 5 an. Sie ist ab sofort in Größen von 1 und 2 TB ab 109,90 bis 179,90 Euro (UVP) erhältlich. Eine 4-TB-Version findet sich ebenso für rund 360 Euro (siehe Preisvergleich unten). Die SSD im M2-Format besitzt einen vorinstallierten Kühlkörper und kommt in einem dunklen Quader-Design mit blauen Elementen, die zur Beleuchtung der Sony-Konsole passen.
In der Ankündigung nennt Seagate als Leistungsdaten bis zu 7.300 MB/s im Lesemodus, die von einem Phison E18-Controller und 3D-TLC-NAND-Speicher erzielt werden. Zur Langlebigkeit heißt es in Sachen MTBF (Mean Time Between Failure) bis zu 1,8 Millionen Stunden und beim Thema TBW (Total Bytes Written) bis zu 2.550 Terabyte.
Das sind übrigens exakt die Daten, die Seagate für die mutmaßlich zugrundeliegende NVMe-SSD Firecuda 530 in der 2-TB-Variante angibt. Der zusätzliche Kühlkörper verhindert potenziell eine Leistungsdrosselung im hohen Belastungsbereich.
Die genannte Seagate Firecuda 530 haben wir übrigens in unserem Test von PS5-SSDs mit an Bord gehabt. Nach späteren SSD-Tests, die ein weiteres Ranking ermöglichten, können wir der Seagate-Lösung Top-Werte bescheinigen. Sie schnitt im PS5-eigenen Benchmark mit dem zweitbesten Wert ab. PS5-Spieler, die viele Games horten und nicht ständig neu herunterladen möchten, haben also eine weitere Spitzenoption, ihren Speicherplatz aufzustocken.
Diese Option hat Sony im September 2021 nachträglich per System-Update hinzugefügt. Später kam ein Support von SSDs mit bis zu 8 TB hinzu. Wenn Sie Ihren Konsolenspeicher aufstocken möchten, erfahren Sie alles Nötige in der nachfolgend verlinkten Anleitung.