Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel
Marktübersicht

Mähroboter bis 500 m²

Autor: Manuel Masiero • 25.11.2021 • ca. 2:50 Min

AL-KO Robolinho 500 W ...

AL-KO Robolinho 500 W

AL-KO Robolinho 500 W
AL-KO Robolinho 500 W
© AL-KO

Der in Deutschland entwickelte und in Österreich produzierte AL-KO Robolinho 500 W eignet sich für Rasenflächen bis 500 m² und erklimmt mit seinen traktionsstarken Profilrädern Steigungen von bis zu 45%. Wie fast alle seine Kollegen arbeitet der Mähroboter nach dem Zufallsmodus, fährt den Garten also auf keiner vordefinierten Route ab – schlussendlich wird aber jeder Quadratmeter Rasen angesteuert.

Dabei erzielt der Robolinho eine Schnittbreite von 20 Zentimetern und findet seinen Weg durch bis zu 60 Zentimeter enge Passagen. Die Schnitthöhe kann man stufenlos zwischen 25 und 55 Millimetern einstellen, je nachdem wie hoch der Rasen wachsen soll. Mit 60 dB(A) läuft der 500 W sehr leise und schafft mit einer Akkuladung eine Laufzeit von 55 Minuten.

Sprachsteuerung über Amazon Alexa

Über sein WLAN-Modul kann man den Robolinho ins Heimnetz einbinden. Gesteuert wird der Mähroboter im WLAN über die AL-KO-App und reagiert sogar auf Sprachbefehle, wenn man ihn mit Amazon Alexa verknüpft. Auch eine Ansteuerung per IFTTT ist möglich und erlaubt komplexere Steuerungen. Einen Regensensor besitzt der Robolinho zwar nicht. Über IFTTT kann man den nach der Schutzklasse IPX1 vor Feuchtigkeit geschützten 500 W aber mit Wettervorhersage-Daten versorgen und ihn automatisch zur Ladestation lotsen, wenn es zu regnen beginnt.

  • Maximale Fläche: 500 m²
  • Maximale Steigung: 45%
  • Schnittbreite / -höhe: 20 cm / 25 bis 55 mm
  • Smarte Funktionen: Steuerung über App und IFTTT, Sprachsteuerung über Amazon Alexa
  • Lautstärke: 60 dB(A)
  • Lieferumfang: Ladestation, Begrenzungsdraht (100 Meter), Bodenhaken (90 Stück)
  • Preis: 750 Euro

Bosch Indego XS 300

Bosch Indego XS 300
Bosch Indego XS 300
© Bosch

Für kleine Gärten bis 300 m² ist der Bosch Indego XS 300 bestens geeignet. Der 8 Kilogramm leichte Bosch mäht den Rasen mit einer Geschwindigkeit von 40 Zentimetern pro Sekunde bei einer Schnittbreite von 19 Zentimetern und erklimmt dabei Steigungen von bis zu 27%. Mit einer Akkuladung ist er 45 Minuten lang unterwegs und wird in der gleichen Zeit vollständig aufgeladen.

Intelligentes Mähen nach Karte

Speziell macht den Indego XS 300 sein intelligentes Navigationssystem. Normalerweise gehen Mähroboter nach dem Zufallsprinzip vor: Sie ändern ihre Mährichtung, sobald sie an ein Hindernis oder den Begrenzungsdraht stoßen, bis sie dann irgendwann den kompletten Rasen gemäht haben. Der Indego XS 300 ist dagegen laut Bosch der aktuell einzige Mähroboter auf dem Markt, der den Rasen selbstständig kartiert. Anhand dieser Daten erstellt er einen exakt auf die Rasengröße zugeschnittenen Zeitplan. Damit wird der Rasen in der kürzest möglichen Zeit in parallelen Bahnen gemäht, was ein sehr sauberes Schnittbild erzeugt.

  • Maximale Fläche: 300 m²
  • Maximale Steigung: 27%
  • Schnittbreite / -höhe: 19 cm / 30 bis 50 mm
  • Smarte Funktionen: Automatisches Kartieren des Rasens
  • Lautstärke: 61 dB(A)
  • Lieferumfang: Ladestation, Begrenzungsdraht (100 Meter), Bodenhaken (140 Stück)
  • Preis: 550 Euro

Gardena smart Sileno Set city 500

Gardena smart Sileno Set city 500
Gardena smart Sileno Set city 500
© Gardena

Gardena gehört zur Husqvarna Group, einem schwedischen Hersteller von Motorgeräten für die Forstwirtschaft sowie die Garten- und Landschaftspflege. Der für Rasenflächen bis 500 m² und Steigungen bis 35% ausgelegte Gardena smart Sileno City 500 ist damit sozusagen vom Fach und bringt alles mit, was einen guten Mähroboter auszeichnet.

Mäht besonders leise

Für verwinkelte Gärten oder enge Passagen eignet sich der smart Sileno City 500 besonders gut, da er bis zu 60 Zentimeter schmale Korridore abfahren kann. Mit an Bord ist außerdem ein Frostsensor, der Temperaturen nahe des Gefrierpunktes erkennt und dann den Zeitplan aussetzt, um den Rasen zu schonen. Seine IPX5-Schutzklasse macht den Sileno City 500 selbst gegen starken Regen unempfindlich. Deshalb lässt er sich auch problemlos mit dem Gartenschlauch reinigen.

Mit einem Betriebsgeräusch von nur 57 dB(A) gehört der Sileno City 500 zu den besonders leisen Mährobotern und kann bequem per App gesteuert werden. Dafür dient das mitgelieferte Gateway, das am heimischen Router angeschlossen wird, wahlweise per LAN-Kabel oder drahtlos per WLAN.

  • Maximale Fläche: 500 m²
  • Maximale Steigung: 35%
  • Schnittbreite / -höhe: 16 cm / 20 bis 50 mm
  • Smarte Funktionen: Steuerung über App
  • Lautstärke: 57 dB(A)
  • Lieferumfang: Ladestation, Gateway, Begrenzungsdraht (150 Meter), Bodenhaken (200 Stück)
  • Preis: 800 Euro