Interne/externe Suchergebnisse
- Microsoft Search Server 2008 Express: Mächtiges Suchportal
- Search Server 2008
- Interne/externe Suchergebnisse
Interne und externe Suchergebnisse...
Interne und externe Suchergebnisse

Anwender erhalten nur die Anzeige aus dem Index, für die sie auch berechtigt sind. Das Ergebnis der externen Suchmaschinen zeigt Search Server im rechten Bereich des Fensters an. Standardmäßig verwendet MSS die Microsoft-Suchmaschine Bing zum Anzeigen von Suchergebnissen aus dem Internet.
Diese Suchmaschinen lassen sich über eine normale Suche und dem Aufrufen des Links Websiteaktionen/Seite bearbeiten anpassen. Microsoft stellt auf der Webseite des Search Servers Erweiterungen über *.fld-Dateien zur Verfügung, die sich in die Suchseite einbinden lassen. Dazu müssen Systemverwalter einfach das Webpart der externen Suche über die Suchseite und den Link Websiteaktionen anpassen.
Auf diesem Weg lassen sich auch mehrere Suchseiten in die Oberfläche integrieren. Natürlich lassen sich auch interne Connectoren, so genannte Federation Search-Connectoren, einbinden. Diese nehmen die Suchanfrage als URL entgegen und wandeln diese in XML um. Beispieldateien für solche Connectoren stehen auf der Webseite des MSS und im MSDN zur Verfügung.
Die internen und externen Ergebnisse stellt der Server nebeneinander dar und nicht in einer Suchliste zusammen aufgelistet. Diese Einstellungen lassen sich über den Link Verbundspeicherorte festlegen. Auch Protokolle führt der Server. In den Protokollen hält MSS zum Beispiel Fehler oder Informationen während der Indexierung fest.
Das Protokoll rufen Systemverwalter über den Link Crawlprotokoll auf der Veraltungs-Webseite auf. Auch das Nutzerverhalten lässt sich protokollieren und grafisch aufbereiten. Über die Links Abfragebericht und Ergebnisbericht zeigt die Verwaltungswebseite sehr übersichtlich an, wie die Anwender den Server nutzen. Auf diese Weise lässt sich feststellen, wie oft die Anwender nach bestimmten Begriffen suchen und was die Ergebnisse dieser Suchen sind.
Microsoft Search Server 2010 Express
Aktuell entwickelt Microsoft den Nachfolger Search Server 2010. Dieser soll ebenfalls als Express-Version kostenlos zur Verfügung stehen. Aktuell können interessierte Anwender bereits eine Beta-Version von der Seite www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&FamilyID=dfd0cfac-f52c-4c02-a972-0e4f1c4e7977 herunterladen.
Search Server 2010 Express unterstützt die Verwendung der booleschen Operatoren AND, OR und NOT in Suchabfragen. Auch Platzhalter können Anwender jetzt bei der Suche eingeben.
Außerdem kann die neue Version auch Vorschläge unterbreiten, um Suchergebnisse zu verbessern. Mit einem Connector lässt sich die neue Version mit der Suchfunktion in Windows 7 verbinden. Die Installation ist ähnlich zur Vorgängerversion, das gilt auch für die Bedienung. Alle notwendigen Voraussetzungen installieren Sie über das Vorbereitungs-Tool, dass Sie über die Installationsoberfläche starten.
Auf der Seite technet.microsoft.com/de-de/library/dd183108%28office.14%29.aspx erhalten Sie Informationen und technische Hilfen zur neuen Version. Search Server 2010 Express baut auf die neuen SharePoint Foundation 2010 auf, dem Nachfolger von Windows SharePoint Services 3.0 SP2. Die neue Version steht nur noch als 64-Bit-Version zu Verfügung. Als Betriebssystem unterstützt MSS 2010 Windows Server 2003/2008 SP 2 und Windows Server 2008 R2.