Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel
Blitzsaubere Inbox

E-Mail-Alias nutzen

Autor: Sven Hähle • 15.2.2012 • ca. 1:40 Min

Inhalt
  1. Cleveres E-Mail-Management
  2. MailStore Home
  3. E-Mail-Alias nutzen

Mehr Tools im Web Auf der Website www.add-in-world.com finden Sie etliche Erweiterungen für Microsoft Outlook, die nicht nur das E-Mailen, sondern auch die Kontakt- und Terminverwaltung vereinfachen. Jede Menge Add-ons für Mozilla Thunderbird gibt's unter addons.mozilla.org/de/thunderbird . ...

Mehr Tools im Web

Auf der Website www.add-in-world.com finden Sie etliche Erweiterungen für Microsoft Outlook, die nicht nur das E-Mailen, sondern auch die Kontakt- und Terminverwaltung vereinfachen. Jede Menge Add-ons für Mozilla Thunderbird gibt's unter addons.mozilla.org/de/thunderbird .

Tipp: Newsletter abbestellen

Bestellen Sie unnötige Newsletter ab. Normalerweise enthalten diese Nachrichten einen Link, mit dem sich das Abo beenden lässt. Ist das nicht der Fall, schicken Sie eine leere E-Mail mit dem Betreff unsubscribe an die Absender-Adresse - in vielen Fällen hilft's.

Das richtige E-Mail-Programm

image.jpg
In Thunderbird reicht es, E-Mail-Adresse und Passwort einzurichten. Die notwendigen IMAP-Server-Daten ermittelt das Programm von selbst.
© Hersteller/Archiv

Bei der Wahl des E-Mail-Programms kommt es zum einen auf die technischen Voraussetzungen an, zum anderen auf die persönlichen Vorlieben in Sachen Bedienung und Funktionsumfang. Wer am heimischen PC und auf Mobilgeräten sowohl auf dienstliche als auch auf private E-Mail-Konten zugreift, muss meist zwangsweise dieselbe Software wie im Unternehmen nutzen. Bestes Beispiel: Outlook.

Funktionen zur Teamarbeit werden in vielen Unternehmen mithilfe der Software Microsoft Exchange bereitgestellt - als Client kommt fast immer Microsoft Outlook zum Einsatz. Gemeinsame Kalender, Besprechungsanfragen per Mail usw. lassen sich nur richtig nutzen, wenn auch daheim Outlook verwendet wird. Auch viele mobile E-Mail-Clients unterstützen inzwischen Exchange vollständig oder teilweise - bei der Einrichtung sollte die IT-Abteilung helfen.

Einfacher haben es Anwender, die nur private Mail-Accounts auf mehreren Geräten verwalten müssen. Sie sind nicht an ein bestimmtes Programm gebunden. IMAP-Konten lassen sich in allen modernen E-Mail-Clients für PC, Mac und mobile Geräte nutzen. Besonders empfehlenswert ist das kostenlose Mozilla Thunderbird, das für verschiedene Plattformen zur Verfügung steht.

Beim Einrichten von IMAP-Konten genügt fast immer die Eingabe von E-Mail-Adresse und Passwort - die notwendigen Server-Daten und Einstellungen findet Thunderbird automatisch.

Tipp: E-Mail-Alias nutzen

Wer Ordnung ins E-Mail-Chaos bringen will, muss darüber nachdenken, welche Nachrichten(quellen) wichtig sind - und welche nicht. Überlegen Sie, welche Postfächer Sie wirklich benötigen und geben Sie jene auf, an die nur Werbung geschickt wird. Nutzen Sie stattdessen E-Mail-Aliasnamen innerhalb Ihrer wichtigen Accounts, wenn Sie zum Beispiel eine Mail-Adresse für die Registrierung bei einem Web-Dienst benötigen.

E-Mail-Aliasnamen sind Synonyme für die eigentliche E-Mail-Adresse. Mails an diese Adressen landen normalerweise im Posteingang der Hauptadresse, lassen sich aber anhand ihrer Bezeichnung auch sehr gut filtern. Viele Webmail-Provider ermöglichen es, mehrere Aliasnamen zu jeder E-Mail-Adresse anzulegen.