Drei Desktop-Suchmaschinen im Vergleich
Check: Windows Search, Google Desktop und Hulbee Desktop
Mit einer Desktop-Suchmaschine finden Sie Dateien schneller wieder als per Windows Explorer. Doch zwischen den verschiedenen Lösungen gibt es große Unterschiede. Wir zeigen Ihnen, wo die Stärken und Schwächen von Windows Search, Google Desktop und Newcomer Hulbee Desktop liegen.
- Check: Windows Search, Google Desktop und Hulbee Desktop
- Teil 2: Check: Windows Search, Google Desktop und Hulbee Desktop
- Teil 3: Check: Windows Search, Google Desktop und Hulbee Desktop
- Teil 4: Check: Windows Search, Google Desktop und Hulbee Desktop
Stichwort eingeben, Eingabetaste drücken und auf die Trefferliste warten - Desktop-Suche funktioniert genauso wie eine Web-Suchmaschine. Nur dass eben Dateien angezeigt werden, die auf der lokalen Festplatte gespeichert werden. Zwischen den drei Desktop-Suchmaschinen Windows Search, Google Desktop und Hulbee gibt es zwei große Unterschiede: Sie integrieren das Suchfeld an verschiedenen Stellen ins Betriebssystem und bieten unterschiedlich übersichtliche Trefferlisten. Die beste Trefferliste bietet Windows Search, auch weil es hier eine Vorschau gibt die ihren Namen verdient. Google Desktop arbeitet besonders schnell und das Suchfeld bietet die meiste Flexibilität. Die Trefferliste ist aber nicht übersichtlich genug. Hulbee kann mit den beiden Branchenschwergewichten nicht konkurrieren, hat aber mit der Tag-Cloud eine interessante Zusatzfunktion in Petto.
Wir stellen Ihnen die drei Programme im Detail vor. Los geht es mit Windows Search auf Seite 2...
zm_timkaufmann