Sun & Cloud

Sun & Cloud - Digitalkamera mit Kurbel-Dynamo und Solarzellen

Die >>Sun & Cloud<< aus Japan ist die erste Digitalkamera, die dank integriertem Kurbel-Dynamo und Solar-Panel unabhängig von Stromnetzen funktioniert

News
Sun & Cloud Kamera mit Solar
Sun & Cloud Kamera mit Solar
© superheadz.com

Was man bislang von Radios und Taschenlampen kannte, gibt es jetzt erstmals auch bei Digitalkameras. Im würfelförmigen Gehäuse der Sun & Cloud steckt neben dem Solar-Panel auf der Oberseite ein integrierter Dynamo, der mit einer Kurbel an der rechten Kameraseite Strom erzeugen kann, wenn die Sonnenenergie mal nicht reicht. Falls das Aufladen schnell und einfacher gehen soll, steht auch ein USB-Anschluss zur Verfügung, wenn ein Stromnetz in der Nähe ist.

Die ca. 6 x 6 x 8 cm große und 190 g schwere "Sun & Cloud"-Kamera kommt im schwarzen oder weißen Kunststoffgehäuse. Weitere Ausstattungsmerkmale sind ein 3-Megapixel-CMOS-Sensor mit 2.048 x 1.536 Pixeln, ISO-Werte von 100 - 800, Fokuseinstellungen für 0,25-0,35 m, 0,6 - 1,5 m sowie ab 1,5 m, 15 Digital-Effekte, eine LED als Blitzersatz und ein LCD-Monitor auf der Rückseite. Gespeichert wird auf SD/SDHC-Karten. AVI-Videos können mit 640 x 480 Pixeln bei 30 B/s und Ton aufgenommen werden.

Preis und Verfügbarkeit

Für 200 US-Dollar bietet der Versandhändler AC Geras die Sun & Cloud in den USA an. Internationaler Versand ist per FedEx möglich. Die "Sun & Cloud" stammt ursprünglich vom japanischen Fun-Kamera-Anbieter Superheadz, der leider auch keine Angaben zu Brennweite, Bildwinkel und Lichtstärke macht, dafür aber eine Galerie mit Beispielfotos der Sun & Cloud zeigt.

Sun & Cloud Kamera Kurbel
Dank Kurbel und Solarpanel ist die Sun & Cloud unabhängig vom Stromnetz.
© superheadz.com

26.3.2013 von Horst Gottfried

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Canon EOS 1200D Preis Vorstellung

DSLR

Canon EOS 1200D vorgestellt: Einsteiger-DSLR mit Hilfe-App

Zu seiner neuen Einsteiger-DSLR EOS 1200D gibt Canon Anfängern mit einer speziellen App Tipps und Hilfe.

Sony Alpha 6000 Release Preis

Spiegellose Systemkamera

Sony Alpha 6000 folgt der NEX-6: Schnell und App-tauglich

Die neue Sony Alpha 6000 will dank neuem Bionz X Prozessor vor allem mit einem besonders schnellen Hybrid-AF-System überzeugen.

Canon Powershot G1X

Kompaktkameras

Canon PowerShot G1 X Mark II: Kompakt-Flaggschiff mit…

Canon renoviert sein Kompaktkamera-Flaggschiff PowerShot G1 X und bringt im Mai 2014 die PowerShot G1 X Mark II zum Preis von 850 Euro.

Lytro Illum Lichtfeldkamera

Lichtfeldkamera

Lytro rüstet auf mit Lichtfeldkamera Illum

Lytro kündigt mit der Illum eine professionelle Lichtfeldkamera für interaktive Fotos mit variabler Fokussierung und Perspektive an.

Leica T

Systemkamera

Leica T: Neue spiegellose APS-C-Kamera

Leica stellt ein neues spiegelloses System vor. Die Leica T hat einen Sensor im APS-C-Format und arbeitet mit Konstrast-AF.