Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel

Streaming-Dienst

Paramount+: Preis wird um 20 Prozent erhöht

Der Streaming-Dienst Paramount Plus hat eine Preiserhöhung angekündigt. Diese ist vorerst nur für den US-Markt angedacht - in Deutschland könnte der höhere Preis ebenfalls bald anfallen.

Star Trek 1-10 Box
Star-Trek-Fans, die auf Streaming setzen, zahlen in den USA bald mehr.
© Paramount

Höhere Monatsgebühren für Paramount+: Das Streaming-Abo wird demnächst teurer. Der Anbieter hat seinen Deutschland-Release erst vor wenigen Wochen gefeiert, da steht Kunden auch schon die erste Preiserhöhung ins Haus: Wie das US-Portal Variety berichtet, plane der Dienst kurzfristig mit einer E...

Höhere Monatsgebühren für Paramount+: Das Streaming-Abo wird demnächst teurer. Der Anbieter hat seinen Deutschland-Release erst vor wenigen Wochen gefeiert, da steht Kunden auch schon die erste Preiserhöhung ins Haus: Wie das US-Portal Variety berichtet, plane der Dienst kurzfristig mit einer Erhöhung der monatlichen Gebühren. Zunächst ist hiervon die US-Region betroffen, ehe "weitere internationale Märkte" folgen sollen.

Demzufolge wird das reguläre Abonnement von 9,99 auf 11,99 US-Dollar monatlich angehoben. Die werbefinanzierte Version des Paramount+-Abos wird indes von 4,99 auf 5,99 US-Dollar angepasst. Wann genau die Preiserhöhung durchgeführt wird, ist noch unklar - vorgesehen ist der neue Kostenpunkt in den USA für das dritte Quartal 2023.

Als Grund nennt Paramount Plus die durchwachsenen Quartalszahlen, die das Unternehmen kürzlich vorgelegt hat: Laut Paramount-Global-CEO Bob Bakish habe man 2022 einiges an Gegenwind überstehen müssen, sodass auch das Finanzjahr 2023 "kein gutes Jahr für Profite" sein werde. Für den höheren Preis des Monatsabos von Paramount Plus sollen Kunden in den USA dafür ab dem 3. Quartal 2023 auf Showtime-Inhalte wie Dexter oder Californication zugreifen konnte - in Deutschland und weiteren europäischen Ländern waren diese vom Release an in das Streaming-Angebot integriert.

Damit soll einerseits die Preiserhöhung in den USA gerechtfertigt werden, auf der anderen Seite spart das Unternehmen durch die Showtime-Integration langfristig etwa 700 Mio. US-Dollar. Ob im Zuge der voraussichtlichen Preiserhöhungen in Deutschland ebenfalls neue Inhalte und Optionen freigeschaltet werden, bleibt abzuwarten. Denkbar wäre ein Upgrade der maximal möglichen Auflösung, die bei Paramount Plus hierzulande bei maximal 1080p liegt, auch die Tonspur ist momentan höchstens in Stereo-Qualität verfügbar.

Ende des Jahres kommt der nächste Streaming-Dienst mit Hochkarätern.

Autor: Jusuf Hatic • 20.2.2023

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.