Streaming
Paramount+ ab 2024 mit neuen Abo-Modellen: Werbung und 4K
Der Streaming-Anbieter Paramount+ (u.a. Tulsa King, Yellowstone) bekommt neue Abo-Modelle. Damit orientiert man sich an den Marktführern.

Die Zahl der Streaming-Anbieter wird immer größer. Netflix, Disney+, Prime Video, RTL Plus, Sky … die Liste könnte man noch weiter ausbauen. Paramount+ gehört ebenfalls dazu und ist vor knapp einem Jahr in Deutschland gestartet. Man konnte kurz darauf bereits gute Zahlen präsentieren, hielt a...
Die Zahl der Streaming-Anbieter wird immer größer. Netflix, Disney+, Prime Video, RTL Plus, Sky … die Liste könnte man noch weiter ausbauen. Paramount+ gehört ebenfalls dazu und ist vor knapp einem Jahr in Deutschland gestartet. Man konnte kurz darauf bereits gute Zahlen präsentieren, hielt aber hinsichtlich des Marktanteils nur wenige Prozente. Mutmaßlich, weil die Abonnenten wenig Treue zeigen oder gar ganz abwandern, ändert man ab 2024 das Preismodell.
Wie das Magazin Variety berichtet, sollen sich die Preismodelle an den Mitbewerbern orientieren. So plane man ein werbefinanziertes Einsteiger-Abo, das ab 2024 in „ausgewählten Regionen“ verfügbar gemacht werden soll. Zusätzlich soll es eine Premium-Variane von Paramount+ geben – inklusive 4K, HDR, Dolby Vision oder Dolby Atmos. Ferner soll es in der Premium-Variante möglich sein, bis zu vier Streams gleichzeitig zu betreiben.
Während das werbefinanzierte Abo erst 2024 kommt, wird das Premium-Modell bereits Mitte November in Australien, Brasilien, Kanada und Mexiko verfügbar gemacht. Es dürfte also nicht lange dauern, bis das Premium-Abo auch in anderen Märkten eingeführt wird. Wie teuer die Abos in Europa werden, ist noch nicht bekannt. In Australien soll das Premium-Abo monatlich bei 13,99 AU-Dollar liegen – das sind umgerechnet knapp 8,50 Euro. Das Jahresabo schlägt mit 124,99 AU-Dollar zu Buche, was einem Preis von knapp 75 Euro entspricht.