Laptops & Notebooks
Sicherheitslücken in Lenovo-Geräten gefunden
Bei Geräten von Lenovo wurden drei wichtige Sicherheitslücken entdeckt. Der Hersteller empfiehlt, Firmware-Updates zu installieren.

Der Laptop-Anbieter Lenovo hat drei Sicherheitslücken bekannt gegeben, die in der Firmware diverser Notebooks aufgedeckt wurden. Betroffen sind circa 100 Laptops, unter anderem der IdeaPad-, Legion- und Yoga Slim-Reihe. Auf der Supportseite von Lenovo listet man alle betroffenen Geräte.Gefunden ha...
Der Laptop-Anbieter Lenovo hat drei Sicherheitslücken bekannt gegeben, die in der Firmware diverser Notebooks aufgedeckt wurden. Betroffen sind circa 100 Laptops, unter anderem der IdeaPad-, Legion- und Yoga Slim-Reihe. Auf der Supportseite von Lenovo listet man alle betroffenen Geräte.
Gefunden hat die Sicherheitslücken nicht Lenovo selbst, sondern Forscher des Unternehmens ESET. In einem ausführlichen Blogpost gehen sie genauer auf die Schwachstellen ein und erklären, dass der Bericht bereits im Februar erscheinen sollte.
Die drei Schwachstellen werden als CVE-2021-3970 sowie CVE-2021-3971 und CVE-2021-3972 gelistet. Eine der Schwachstellen könnte es potenziellen Angreifern erlauben, Zugriff auf das System zu erhalten.
Zwei weitere Schwachstellen hängen mit vorinstallierten Treibern zusammen, die eigentlicht deaktiviert sein sollten. Lenovo hatte diese aber aus bisher unbekannten Gründen aktiviert gelassen.
Bereits im November 2021 wurden vorinstallierte Sicherheitslücken in Lenovo-Geräten gefunden. Wir empfehlen, die von Lenovo auf der Supportseite bereitgestellten Firmware-Updates zu installieren und zu überprüfen, ob auf betroffenen Geräten alles wie erwartet läuft.