IFA 2023

Lenovo: Legion Go als Steam-Deck-Alternative vorgestellt

Im Zuge der IFA 2023 steigt auch Lenovo in den Markt der Gaming-Handhelds ein: Mit dem Legion Go steht eine neue Alternative zum Steam Deck in den Startlöchern.

News
VG Wort Pixel
Das Lenovo Legion Go soll im Herbst 2023 erscheinen.Aktion Overlay
Das Lenovo Legion Go soll im Herbst 2023 erscheinen.
© Lenovo

Nachdem es auf der vergangenen Gamescom 2023 still um neue Konsolen-Hardware geblieben ist, holt die vom 1. bis zum 5. September stattfindende IFA 2023 in Berlin diesen Umstand nach. Überraschungen gibt es nicht, vorherige Leaks zum Legion Go passen. Das Unternehmen Lenovo sieht seinen Gaming-Handheld als gute Alternative zum Steam Deck und dem Asus ROG Ally.

Gelingen soll dies mit einem 8,8 Zoll großen IPS-Display, welches mit einer Auflösung von 2.560 x 1.600 sowie 144 Hertz Bildwiederholrate arbeitet. Im Inneren arbeitet wie beim Asus-Pendant ein AMD Ryzen Z1 Extreme als Chipsatz, dazu gesellen sich 16 Gigabyte Arbeitsspeicher sowie bis zu einem Terabyte an interner Kapazität. Diese lässt sich über den microSD-Steckplatz um bis zu zwei weitere Terabyte erweitern.

Als Betriebssystem wird Windows 11 Home vorinstalliert, womit das Legion Go sämtliche Spiele nativ zumindest starten kann. Bedient wird das Gerät mit abnehmbaren "TrueStrike"-Controllern, wodurch das Handheld ähnlich wie die Nintendo Switch aufgebaut werden kann.

Der Akku des Lenovo Legion Go wird auf 49,2 WH beziffert, genaue Angaben zu Laufzeiten macht der Hersteller hier allerdings nicht. Per USB-C soll das Gaming-Handheld dank Rapid-Charge-Feature innerhalb von 80 Minuten vollständig aufladbar sein. Die weiteren Anschlüsse sind ein Displayport-1.4.-Port sowie Unterstützung für Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.2.

Ein genaues Release-Datum zum Lenovo Legion Go steht noch aus, doch zumindest im Herbst 2023 soll es so weit sein. Als unverbindliche Preisempfehlung für das Handheld setzt der Hersteller einen Preis von 799 Euro an.

Mit dem Lenovo Legion 9i hat der Hersteller ein High-End-Gaming-Notebook vorgestellt.Aktion Overlay

IFA 2023

Lenovo präsentiert Notebook, Monitor und mehr

Auf der IFA 2023 hat Lenovo nicht nur den Gaming-Handheld Legion Go, sondern auch ein neues Gaming-Notebook, einen Monitor und mehr enthüllt.

ASUS ROG Ally, Steam Deck, Nintendo Switch und Co: Vergleich aktueller Gaming-Handhelds.

ROG Ally, Steam Deck, Switch und Co.

Welcher Handheld passt zu mir?

Mit ASUS ROG Ally, Steam Deck, Nintendo Switch und Co. buhlen viele Geräte um die Gunst der Spielenden. Welcher Handheld ist der richtige für mich?

1.9.2023 von Jusuf Hatic

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Das in China vorgestellte Lenovo Legion Y700 (2023) präsentiert sich als kompaktes und leichtes Gaming-Tablet zum fairen Preis.

Kompaktes Gaming-Tablet

Lenovo Legion Y700 (2023) mit Snapdragon 8+ Gen 1…

Mit dem Lenovo Legion Y700 (2023) hat der Hersteller ein neues Gaming-Tablet vorgestellt, das mit einer überzeugenden Ausstattung und schnellem…

So soll sie aussehen, die Lenovo Legion Go.Aktion Overlay

IFA 2023

Lenovo Legion Go: Handheld-Gaming-PC mit Mega-Ausstattung

Knapp 800 Euro soll der Lenovo Legion Go kosten. Ein hoher Preis für einen Handheld-Gaming-PC. Doch die Ausstattung kann sich sehen lassen.

Mit dem Lenovo Legion 9i hat der Hersteller ein High-End-Gaming-Notebook vorgestellt.Aktion Overlay

IFA 2023

Lenovo präsentiert Notebook, Monitor und mehr

Auf der IFA 2023 hat Lenovo nicht nur den Gaming-Handheld Legion Go, sondern auch ein neues Gaming-Notebook, einen Monitor und mehr enthüllt.

The Division

Ubisoft-Shooter

The Division 3 wurde offiziell angekündigt

Ganz nebenher kündigt Ubisoft an, dass The Division 3 in Entwicklung ist. Der Shooter im Tom Clancy Setting hat noch kein Release Datum oder Gameplay.

Counter-Strike 2 ist ab sofort als Download via Steam verfügbar.

Free-2-Play

Counter-Strike 2: Ab sofort kostenlos verfügbar

Einer der größten Kult-Shooter überhaupt feiert eine Neuauflage. Counter-Strike 2 ist endlich da und ab sofort kostenlos spielbar.