Internet-Recht

Kostenlose Skripte für Internet- und IT-Recht

Facebook ist gerade wieder in aller Munde, weil der Streit zwischen Landesregierung und Datenschützer in Schleswig-Holstein eskaliert. Wer eine zusammenhängende Darstellung des Internetrechts haben möchte, findet sie in zwei Skripten der Universität Münster.

News
Kostenlose Skripte für Internet- und IT-Recht
Kostenlose Skripte für Internet- und IT-Recht
© Universität Münster

Dr. Thomas Hoeren ist Professor für Informationsrecht und Rechtsinformatik an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster. Seit Jahren stellt er Skripte zu den Themen Internetrecht und IT-Recht kostenlos ins Internet. Zum gerade begonnenen Wintersemester 2011/2012 hat er beide Skripte gründlich überarbeitet. Die aktuellen Versionen - Stand Oktober 2011 - können von der Webseite des Instituts für Informations- Telekommunikations- und Medienrecht (ITM) heruntergeladen werden.

Das Skript Internetrecht befasst sich jetzt auch mit Themen wie Social Media, die aktuelle Rechtsprechung zur Haftung sowie Änderungen beim internationalen Gerichtsstand - insgesamt mehr als 300 neue Urteile - wurden eingepflegt.

3.11.2011 von Beate Rother

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Framework fit für Azure

Symfony

Framework fit für Azure

Microsoft und die hinter Symfony stehende Firma Sensio Labs haben das beliebte PHP-Framework gemeinsam mit dem PHP-Dienstleister Mayflower für Windows…

Hetzner

Neues Rootserver-Flaggschiff

Hetzner hat mit dem EX 10 einen neuen Rootserver ins Programm aufgenommen, der mit einem Intel Core i7-3930K bestückt ist.

Strato bietet Appwizard an

Neue Anwendungen

Strato bietet Appwizard an

Strato hat seine Powerweb-Pakete erweitert, so dass sich nun auch Prestashop und Sugar CRM über den Appwizard mit wenigen Klicks einrichten lassen.

Zahl des Tages: 312

Online-Handel

Zahl des Tages: 312

Der neue Paragraph 312g des Bürgerlichen Gesetzbuches soll verhindern, dass Kunden beim Surfen im Internet in Abo-Fallen tappen.

Candy Crush Saga

Online-Dienste an der Börse

Lohnen sich die Internet-Börsengänge 2014?

Wir sehen wieder Börsengänge von Internet-Unternehmen. Nach Box, Zalando und Coupons.com steht ein weiterer Kandidat vor der Tür: King.com.