"Für manche Menschen schwer auszusprechen"

Spiele-Publisher Koch Media ändert seinen Namen

Koch Media ist nicht mehr. Der österreichische Publisher ändert Namen und Logo, um seiner internationalen Rolle gerecht zu werden.

News
VG Wort Pixel
Das Logo von Plaion
Aus "Koch Media" wird "Plaion"
© Plaion

Nach fast 30 Jahren ist das Ende von "Koch Media" gekommen. Der österreichische Publisher wird ab sofort als "Plaion" firmieren und den bisherigen Namen samt Logo ablegen. Wie "GamesIndustry.biz" berichtet, wollte man zuerst eigentlich nur das Logo zeitgemäßer gestalten. Daraus wurde dann aber eine komlette Neubenamung der Firmengruppe.

"Je mehr wir darüber nachdachten, desto mehr wollten wir das Ganze durchziehen," sagt Managing Director Klemens Kundratitz im Interview mit der Seite: "[Der neue Name] ist wirkungsvoller, hat eine externe Aussage, aber ist auch eine interne Aussage für unsere Mitarbeiter."

Mit dem Unternehmensnamen will man international einen stärkeren Eindruck hinterlassen als mit "Koch Media". Seit der Übernahme durch die Embracer-Gruppe 2018 habe man sich weg von einem auf Europa fokussierten Vertreiber hin zu einem globalen Unternehmen entwickelt. "Plaion" soll dem Rechnung tragen.

Außerdem sei der bisherige Name für manche Menschen schwer auszusprechen. Die auch intern oft verwendete Bezeichnung "Kotsch Media" gehörte dabei noch zu den schmeichelhafteren Sprechweisen.

Mutterfirma Embracer soll bei der Umbennenung keine Rolle gespielt haben. Man habe den Konzern zwar über den neuen Namen informiert. Abseits davon hätten sie Informationen darüber aber "einfach so erhalten wie alle anderen auch."

Neben den neuen Unternehmensnamen gesellt sich wie erwähnt auch ein neues Logo. Das stilisierte grüne "P" soll dabei einem Play-Button nachempfunden sein, wie man ihn auf verschiedenen Controllern findet. Damit wolle man auch unterstreichen, dass es sich bei "Plaion" in erster Linie um ein Spiele-Unternehmen handelt. Zur Gruppe gehört unter anderem "Plaion Pictures", ein bisher als "Koch Films" bekannter Filmverleih.

In die Zukunft blickend meint Kundratitz: "[...] Wir haben den Ehrgeiz, auf globaler Ebene weiter zu wachsen, sowohl auf der Content- als auch auf der Verkaufsseite, und uns in verschiedene Formen der Unterhaltung zu diversifizieren. Wir sind bereit, uns ein neues Aussehen und einen neuen Stil zu geben und ein neues Kapitel aufzuschlagen.

Elden Ring

Ransomware-Attacke

Bandai Namco gehackt: Spiele-Publisher bestätigt Angriff

Ein Ransomware-Angriff gegen Bandai Namco hatte Erfolg. Der Spiele-Publisher bestätigt, dass Cyber-Kriminelle Daten des Unternehmens stehlen konnten.

5.8.2022 von Alana Friedrichs

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Ubisoft

Preise steigen

Ubisoft-Spiele werden bald teurer

Ubisoft kündigt an, dass ihre Spiele bald teurer werden. Andere Publisher hatten zuvor bereits die Preise erhöht. Welche Titel sind davon betroffen?

Microsoft Blizzard Spiele

Noch nicht geklärt

Klage gegen Microsofts Übernahme von Activision Blizzard

Die Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft soll 2023 geschehen. Doch nun werden weitere Steine in den Weg gelegt, unter anderem eine Klage.

The Last of Us Part 1 im Test

Gerüchteküche

The Last of Us: Part 3 möglicherweise schon in Arbeit

Kommt The Last of Us Part 3? Diese Frage stellen sich viele Fans der Spielereihe. Neil Druckmann macht in einem Interview Hoffnung auf eine…

Asssassin's Creed Valhalla

Meilenstein

Assassin's Creed Valhalla bekommt ersten…

Zum ersten Mal wurden bei den Grammys auch Videospiel-Soundtracks geehrt. Ubisoft konnte mit Assassin's Creed Valhalla den begehrten Preis für sich…

Monitor-Setup mit Windows-11-Logo

Nach Patchday

Windows 11 mit Patch KB5028185: Probleme, aber auch…

Der Patchday für Windows 11 22H2 enthielt neben den üblichen Bugfixes auch eine unerwähnte Verbesserung für Spiele - doch Probleme mit dem Update…