Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel

Core i9-13900K und mehr

Intel 13: Raptor-Lake-Vorstellung im Live-Stream sehen

Intel stellt heute seine 13. CPU-Generation Raptor Lake vor. Wo gibt’s den Live-Stream, in dem Core i9-13900K und mehr das Licht der Welt erblicken?

Intel wird seine neuen CPUs der 13. Generation zeigen.
Intel wird seine neuen CPUs der 13. Generation zeigen.
© Screenshot / Intel

Nachtrag vom 28.09.2022: Intel hat sich im verlinkten Stream auf andere Neuigkeiten des Unternehmens konzentriert. Die neue Raptor-Lake-Serie wurde quasi parallel per Pressemitteilung vorgestellt und war im Stream selbst, genau wie Intels Grafikkarte, fast schon eine Randnotiz. Wir fassen die Neuigk...

Nachtrag vom 28.09.2022: Intel hat sich im verlinkten Stream auf andere Neuigkeiten des Unternehmens konzentriert. Die neue Raptor-Lake-Serie wurde quasi parallel per Pressemitteilung vorgestellt und war im Stream selbst, genau wie Intels Grafikkarte, fast schon eine Randnotiz. Wir fassen die Neuigkeiten mit Intel Core i9-13900K und Arc 770 hier zusammen.

Originalmeldung: Am heutigen 27. September steht alles im Zeichen neuer Desktop-Prozessoren. Nicht nur startet heute AMDs Ryzen 7000 in den Verkauf, bei dem Tests ein spannendes Duell mit der Konkurrenz versprechen. Intel hat wohl nicht ganz zufällig auch den heutigen Tag gewählt, um seine 13. CPU-Generation mit dem Namen Raptor Lake vorzustellen.

Die Keynote zu Raptor Lake findet laut Hersteller um „9 am PT“ statt: Das entspricht 18 Uhr unserer Zeit. Der Live-Stream ist auf der offiziellen Intel-Webseite zur Innovation-2022-Keynote zu verfolgen. Aktuell gibt’s dort einen Countdown, der schon einen Start mit einer Pre-Show um 17:30 Uhr nahelegt.

Die Aufmerksamkeit ist auf die drei Haupt-Chips Intel Core-i9 13900K, Core-i7 13700K und i5-13600K gerichtet. Mit einer gehörigen Steigerung bei der Anzahl der Effizienzkerne gegenüber der Vorgängergeneration möchte Intel vor allem beim Multithreading zulegen. Die Single-Thread-Leistung soll durch einen gestiegenen Takt für die Performance-Kerne nicht nachstehen. Erweiterte Größen für L2- und L3-Cache sollen insbesondere bei Games Vorteile bringen.

Raptor Lake soll auf die Intel-7-Fertigung setzen. Die kleinen Kerne sollen gegenüber Alder Lake-S verdoppelt werden, sodass im Maximum 24 Kerne zur Verfügung stehen (8 große P- und 16 kleine E-Kerne) - das könnte für das vorraussichtliche Spitzenmodell Intel i9-13900K gelten.

Beim Cache sollen insgesamt 68 Megabyte auf 36 MB für den L3-Cache und je 2 MB L2-Cache für die P-Kerne zur Verfügung stehen. Pakete aus vier E-Kernen teilen sich darüber hinaus jeweils 4 MB L2-Cache.

Durch die Änderungen werden 10 bis 15 Prozent Leistungssteigerung gegenüber Alder Lake erwartet. Ob sich dies bewahrheitet, sehen wir ab heute Abend! Der Launch der CPUs wird nach der Vorstellung in rund einem Monat erwartet.

Intel stellt seine neue CPU-Generation vor.
Dinosaurier frisst Intel Core Prozessoren
AMD Ryzen CPU

Autor: The-Khoa Nguyen • 27.9.2022

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.