Fahrassistent

Automatic Link macht das Auto zum Smart Car

Automatic Link verbindet das Auto mit dem Smartphone und liefert nützliche Informationen über Motor und Fahrweise. Somit lernt der Fahrer sein Auto besser verstehen.

News
Automatic Link auf dem iPhone
Mit der Automatic Link App lassen sich viele Information über Fahrzeug und Fahrweise auslesen.
© Automatic Labs

Die Firma Automatic Labs präsentiert einen Adapter - inklusive App -, mit dem es möglich ist, Smartphone und Auto zu verbinden. Dadurch erhält man vielfältige Informationen über das Fahrzeug.

Unter anderem werden gefahrene Strecken aufgezeichnet, die man sich später in einer Karte anzeigen lassen kann. So entsteht ein einfaches Fahrtenbuch. Auch die lästige Suche nach dem Auto auf einem Parkplatz oder in der Großstadt entfällt. Eine App, die Automatic mitliefert, zeigt den Standort des Fahrzeugs an. Besonders nützlich, wenn man in einer fremden Stadt unterwegs ist.

So etwas können natürlich auch andere Apps, aber interessant am Automatic Link ist die Kommunikation zwischen Bord-Computer und Smartphone. Das Gerät kann die Motordaten auslesen und informiert den Fahrer über Fehler im System. Leuchtet die Moto-Kontroll-Leuchte erhält man eine Benachrichtungen mit dem passenden Fehlercode für den Mechaniker.

Darüber hinaus hilft Automatic Link, die Fahrweise des Besitzers spritsparender zu gestalten. Das Gerät gibt eine Rückmeldung über den Fahrstil und unterbreitet dem Fahrer Verbesserungsvorschläge. Des Weiteren zeigt die App die aktuellen Tankstellenpreise in der Umgebung an. So sollten die 70 US-Dollar, die Automatic Link inklusive App kostet, schnell wieder hereingeholt sein. Eine weitere, praktische Funktion des Gadgets tritt nach einem Unfall in Erscheinung: Es wird automatisch ein Notruf abgesetzt und bis zu drei Freunde oder Familienmitglieder informiert.

Automatic Link ist ab Mai diesen Jahres für 70 US-Dollar erhältlich. Zunächst wird das Gerät nur in den USA erhältlich sein. Eine Ausweitung auf den europäischen Raum ist in Planung. Tipp: Auf der Homepage von Automatic findet sich eine Liste mit kompatiblen Fahrzeugen. Unterstützt wird bisher nur Apples iPhone, Android-Geräte sollen laut Hersteller im Herbst folgen.

Automatic Link
Der Automatic Link verbindet das Smartphone mit dem Auto und sammelt Daten zur Verbesserung der Fahrweise und Pflege des Fahrzeugs.
© Automatic Labs

14.3.2013 von Andre Borbe

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Kinsa Smart Thermometer

Gesundheit im Blick

Kinsa Smart Thermometer hilft Krankheitswellen zu erkennen

Die Winterzeit ist zwar vorbei, aber gefeit vor einer Erkältung ist man auch im Frühling nicht. Damit man rechtzeitig eine Krankheitswelle erkennt,…

Withings Pulse

Gesundheit

Fitness-Gadget: Withings Pulse misst die Herzfrequenz

Withings erweitert sein Fitness- und Gesundheits-Sortiment mit dem Acitvity Tracker Withings Pulse. Dieser erkennt nicht nur ob der Besitzer joggt…

Egg Minder von Quirky

Küchen-Gadget

Egg Minder: Smarter Eierhalter hat die Frische immer im…

Der Egg Minder von Quirky vernetzt den Eiervorrat mit dem Smartphone. Somit haben Sie die Frische der Eier immer im Blick.

Postifier: Smarter Briefkasten

Gadget

Smarter Briefkasten: Postifier benachrichtigt Smartphone bei…

Keine sinnlosen Gänge zum Briefkasten mehr - der Postifier macht es möglich. Bei neuer Post schickt das smarte Gadget eine Nachricht ans Smartphone.

Smartes Thermometer Range

Smartes Gadget

Küchenhelfer: Smartes Thermometer Range für iOS-Geräte

Mit dem smarten Thermometer Range soll nahezu jedes Gericht gelingen. Per Smartphone lässt sich die Temperatur im Topf überwachen.