Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.

Mobile-Gaming

AMD stellt Ryzen Z1 Prozessoren für Handheld-Konsolen vor

Mit der neuen Ryzen-Z1-Serie hat AMD nach eigenen Angaben den ultimativen Hochleistungsprozessor für Handheld-PC-Spielekonsolen entwickelt. Mit dem Asus ROG Ally steht bereits das erste Gerät in den Startlöchern.

AMD Ryzen Z1 CPU für Handheld-PC-Konsolen
AMDs neue Z1 Prozessorserie wurde speziell für den Einsatz in mobilen Geräten entwickelt.
© AMD

Die neue Ryzen-Z1-Serie von AMD besteht zum Start aus zwei Prozessoren, dem Ryzen Z1 und Ryzen Z1 Extreme. Aufgrund ihres Einsatzgebietes in mobilen Geräten sind die CPUs neben Performance auch auf kompromisslose Akkulaufzeit hin entwickelt worden, so AMD....

Die neue Ryzen-Z1-Serie von AMD besteht zum Start aus zwei Prozessoren, dem Ryzen Z1 und Ryzen Z1 Extreme. Aufgrund ihres Einsatzgebietes in mobilen Geräten sind die CPUs neben Performance auch auf kompromisslose Akkulaufzeit hin entwickelt worden, so AMD.

Technik

Auf der x86-Architektur basierend sind die Ryzen Z1 Chips vollständig Windows-kompatibel. Somit laufen neben PC-Spielen auf den Mobile-CPUs auch jede andere Art von Windows-Software.

Der Ryzen Z1 Extreme verfügt über 8 Kerne und 16 Threads, 12 AMD RDNA-3-Recheneinheiten sowie 24MB Cache (8MB L2 + 16 MB L3), der Z1 über 6 Kerne und 12 Threads, 4 AMD RDNA-3-Recheneinheiten und 22MB Cache (6MB L2 + 16 MB L3). Die „Zen 4“-Architektur soll für die angepriesene kompromisslose Akkulaufzeit sorgen.
Die Verlustleistung liegt bei beiden Chips laut Hersteller bei lediglich 15-30 Watt.
Die Z1-CPUs unterstützen USB4, LPDDR5- und LPDDR5X-Speicherstandards.

Lesetipp: ROG Ally - Asus präsentiert Konkurrenz für Steam Deck

Mit der integrierten, auf der AMD RDNA-3-Architektur basierenden Grafik verspricht AMD Gamern „die Möglichkeit, grafisch intensive moderne Spiele reibungslos zu spielen.“ Intelligente Energieverwaltungstechnologie soll zudem die Akkulaufzeit weiter erhöhen.

Erste Handheld-Konsole mit Ryzen Z1 bereits in den Startlöchern

Mit dem ROG Ally hat Asus bereits ein erstes Gerät mit dem neuen AMD-Chip in der Pipeline und gilt als direkter Konkurrent zu Valves Steam Deck.
Es soll am 11. Mai offiziell vorgestellt werden und laut Gerüchten 699 US-Dollar kosten.

Asus: Der Gaming-Handheld ROG Ally wird in Kooperation mit AMD am 11. Mai vorgestellt.

Autor: Frédérick Heinz • 28.4.2023

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.