Storage

Adata verspricht schnellste SSD der Welt

Speicherspezialist Adata bringt drei neue Solid State Drives in verschiedenen Kapazitäten heraus. Deren performanteste will nicht nur die schnellste Consumer-SSD am Markt sein, sondern auch mehr Platz bieten als die Konkurrenz.

News
VG Wort Pixel
Adata verspricht schnellste SSD der Welt
Adata verspricht schnellste SSD der Welt
© Adata

Die neuen SSD von Adata heißen XPG SX900, Premier Pro SP900 und Premier SP800. Die beiden größeren verwenden den verbreiteten SandForce Controller SF2281, die Premier SP800 kommt mit einem SF-1222 (SATA-2, GByte/s). Unterschiede gibts es bei der Art der verwendeten Nand-Chips. Das Topprodukt XPG SX900 verwendet hier selektierte, synchrone MLC Nand-Chips.Die herkömmlichen Kapazitäten bisheriger Solid State Disks von 60, 120, 240 und 480 GByte überbietet Adata eigenen Angaben zufolge um bis zu sieben Prozent und liefert Kapazitäten von 64, 128, 256 und 512 GByte aus. Erreicht wird dies, indem Adata das Over-Provisioning einspart und den gewonnenen Platz der nutzbaren Kapazität zuschlägt. Dies ist seit Kurzem in der Firmware des SF-2281 einstellbar. Bedenken, die Performance könne mit der Zeit abnehmen, weil für Wear-Leveling und Garbage-Collection weniger Platz zur Verfügung steht, zerstreut ein Bericht der Storage-Profis von The SSD-Review. Sie erklären, wie die Drives auch mit 0% Over-Provisioning durch die unterschiedliche Zählweise durch die Differenz aus realen Billionen Bytes und der marktüblichen Angabe in Gigabyte noch Platz für interne Aufgaben haben.Die Performancewerte für die XPG SX900 werden mit 550 MByte/s beim sequenziellen Lesen und 530 MByte/s beim sequenziellen Schreiben sowie mit 85K IOPS angegeben.Die Laufwerke sind zwar bereits in den Preisagenturen im Internet gelistet, allerdings noch ohne Preis.

29.2.2012 von Ferdinand Thommes

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

SSD: Optimale Windows 7-Einstellungen

SSD Einstellungen

Optimale Windows-7-Einstellungen für SSDs

Wir geben wertvolle Tipps, wie Sie Ihrer SSD unter Windows 7 zu noch mehr Leistung verhelfen und außerdem deren Lebensdauer verlängern.

ssd, hdd, hybrid, oder, ratgeber, empfehlung

Festplatten-Ratgeber

SSD, HDD oder Hybrid: Vor- und Nachteile der Massenspeicher

Sollten Sie eine SSD, eine HDD oder gar eine Hybrid-Festplatte kaufen? Wir nennen Vor- und Nachteile sowie Stärken und Schwächen der Massenspeicher.

Egal ob PC oder Notebook, der SSD-Einbau gelingt immer einfach und schnell.

Tuning

SSD einbauen: So ersetzen Sie die Festplatte in PC und…

Ob Laptop oder PC: Wir zeigen in unserer Anleitung, worauf Sie beim Einbauen einer SSD-Festplatte achten müssen und was Sie dazu brauchen.

USB-SSD Verbatim Vx450 External SSD

SSD-Tuning

5 Tipps für Abelssoft SSD Fresh 2015

Wir geben fünf Tipps für Abelssoft SSD Fresh 2015. Damit unternehmen Sie perfektes SSD-Tuning für mehr Lebenszeit und bessere Performance.

Festplatte

Sinnvoll einteilen

Festplatten und SSDs richtig partitionieren unter Windows

Wir zeigen, wie Sie unter Windows Festplatten und SSDs richtig partitionieren. Damit ist das sinnvolle Einteilen des Speicherplatzes in weitere…