Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel
Kaufmännische Software

Haufe myOnboarding im Test

Haufe myOnboarding ist eine Online-Plattform, die neue Mitarbeiter mit allen Informationen zum angestrebten Arbeitsplatz versorgt. Das Portal soll den Einstiegsprozess von neuen Mitarbeitern in einer Firma erleichtern. Hier unser Testbericht.

Autor: Björn Lorenz • 21.2.2019 • ca. 0:50 Min

haufe-onboarding_aufmacher
Willkommen in der neuen Firma. Über das Online-Portal myOnboarding von Haufe gibt es alle Infos zum angestrebten Arbeitsplatz.
© pixabay

Onboarding, also der Einstiegsprozess von neuen Mitarbeitern in einem Unternehmen, beginnt mit der Vertragsunterzeichnung und begleitet neue Kollegen bei der Einarbeitung bis zum Ende der Probezeit. Der Hintergrund: Wer sich gut aufgehoben und betreut fühlt, arbeitet auch schneller produktiv.H...

Pro

  • einfache Handhabung
  • übersichtliche App
  • zielgruppengenaue Ansprache
  • multimediale Info-Möglichkeiten

Contra

Fazit

Testurteil PC Magazin: sehr gut; Preis/Leistung: keine Benotung, da Preis auf Anfrage

92,0%

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.

Onboarding, also der Einstiegsprozess von neuen Mitarbeitern in einem Unternehmen, beginnt mit der Vertragsunterzeichnung und begleitet neue Kollegen bei der Einarbeitung bis zum Ende der Probezeit. Der Hintergrund: Wer sich gut aufgehoben und betreut fühlt, arbeitet auch schneller produktiv.

Haufe myOnboarding ist eine Online-Plattform, die neue Mitarbeiter mit allen Informationen zum Arbeitsplatz versorgt. Das können Produktübersichten, Veranstaltungstermine, Einführungsvideos, Bilder oder Sicherheitsvorschriften sein.

haufe-onboarding_screenshot
Auf einem Dashboard informiert Haufe myOnboarding über alle laufenden Onboarding-Vorgänge.
© Haufe

Ein Content Management System (CMS) gehört zur Basisausstattung, sodass man neue Artikel direkt im Portal erstellt. Alle Infos erreichen die Mitarbeiter via App. Anders als auf einer Webseite muss man aber nicht selbst recherchieren, sondern wird von der Personalabteilung gezielt angesprochen.

Tags helfen, die zu verteilenden Inhalte auf bestimmte Zielgruppen – also neue Mitarbeiter in einem bestimmten Unternehmensbereich – einzugrenzen.

Fazit: Sehr gute Einbindung von Anfang an

Wer Fachkräfte findet, sollte diese möglichst schnell an sich binden. Ein wichtiger Punkt ist dabei das Onboarding. Bei Haufe myOnboarding beginnt dieser Prozess bereits mit Vertragsunterzeichnung.

Ein strukturierter, flexibler Onboarding-Prozess trägt dazu bei, dass sich neue Kollegen von Anfang an optimal betreut und eingebunden fühlen.

Haufe myOnboarding: Details

Preis: auf Anfrage

System: aktueller Webbrowser, mobiles Endgerät 

Besonderheiten: sinnvoll für mittelständische und große Unternehmen, flexibel gestaltbarer Onboarding-Prozess

pcm-buit-3_19-siegel-sehr-gut
Die Online-Plattform myOnboarding von Haufe schneidet mit der Note "sehr gut" ab.
© WEKA