Software

Haufe Controlling Office im Test

27.10.2013 von Björn Lorenz

Professionelles Controlling liegt im Trend. Doch viele mittelständische Betriebe können sich keine Spezialisten leisten. Das Fachinformationssystem Haufe Controlling Office hilft, entsprechendes Fachwissen auf- und auszubauen.

ca. 1:25 Min
Business-it
VG Wort Pixel
Haufe Controlling Office
Haufe Controlling Office
© Haufe

Pro

  • Online-Seminare
  • transparent und übersichtlich

Contra

"Management by Bauchgefühl" stößt bei Geschäftspartnern und Kreditgebern zunehmend auf Ablehnung. Als kompetent und glaubwürdig gelten Manager, die ihre Ideen und Einschätzungen auf harte Fakten stützen. Die notwendigen Informationen sind oft vorhanden - sie müssen nur vernünftig aufbereitet werden. Das Online-Fachinformationssystem Haufe Controlling Office liefert hierzu das notwendige Know-how. Zielgruppe sind vor allem mittelständische Betriebe, denen spezialisiertes Personal fehlt.

Hier gehts zum Shop

Haufe Controlling Office ist zugleich Nachschlagewerk und Weiterbildungssystem. Controller können sich mit dem Tool über aktuelle Trends informieren. Einsteiger lernen, gängige Werkzeuge und Methoden einzusetzen. Ein gutes Beispiel sind die Tipps zur Diagrammgestaltung der Unternehmensberatung Hichert & Partner. Sie helfen, Geschäftszahlen in Berichten und Präsentationen professionell auf den Punkt zu bringen. Online-Seminare vermitteln neue Erkenntnisse.

Sie sind teilweise kostenfrei und können später über die Mediathek beliebig oft abgespielt werden. Zahlreiche Fallstudien und Arbeitshilfen sind Zeugen einer strikt praxisorientierten Ausrichtung des Nachschlagewerks.

Das könnte Sie auch interessieren

Special Business Intelligence

Die richtigen Analyse-Tools für Big Data

E-Business

Formular-Optimierung mit System

Software

MagicMaps Scout im Test

Software

Lexware warenwirtschaft premium handel

Trotz des gewaltigen Umfangs ist Haufe Controlling Office transparent und übersichtlich. Grund hierfür sind vor allem die kluge Struktur der Informationen und die leistungsfähige Volltextsuche. Die Startseite ist in verschiedene Container gegliedert, die auf direktem Weg zu den verschiedenen Informationsbereichen führen. Neue Fachbeiträge oder Nachrichten sind sofort zu erkennen. Auch die Inhalte sind sorgfältig miteinander verlinkt. Vorlagen wie Tabellen oder Präsentationen lassen sich direkt in Microsoft Office öffnen und verwenden.

Fazit

Haufe Controlling Office unterstützt beim Aufbau individueller Controllingsysteme. Aktuelles Fachwissen sorgt dafür, dass sich die Methodik auf der Höhe der Zeit bewegt. Wegen seiner inhaltlichen Bandbreite, der praktischen Ausrichtung und der einfachen Nutzung ist das System ein nützlicher Helfer in Controlling und Rechnungswesen.

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Mit Outlook 2010 haben Sie alle Kontakte übersichtlich im Blick.

Import, Export, Freigabe & Co.

Outlook 2010: Kontakte richtig organisieren - 10 Tipps

Mit uns bekommen Sie Outlook 2010 in den Griff. Lesen Sie alles über Kontakte und das Management von Visitenkarten und mehr.

Screenshot: Lexoffice

Rechnungen und Buchhaltung

Lexware LexOffice im Test

LexOffice ist ein Cloud-Service, der speziell auf Einsteiger und Einzelkämpfer zugeschnitten ist. Wir haben den Dienst im Test.

Screenshot: Lexware Financial Office 2015

Kaufmännisches Komplettpaket

Lexware Financial Office 2015 im Test

Wir haben Lexware Financial Office 2015 im Test: Im Kerngeschäft überzeugt die kaufmännische Software mit durchdachten Prozessen.

Lexware Warenwirtschaft Premium 2015 - Packshot

Mobiler Postschalter

Lexware Warenwirtschaft Premium 2015 im Test

Bei Warenwirtschaft Premium 2015 arbeitet Lexware weiter fleißig daran, klassische Systembrüche zu beseitigen. Wir haben den Test.

Die Aufgabenverwaltung von Intrexx 7

Unternehmensportale bequem umsetzen

Intrexx 7 im Test

Integrationsplattform, Wissensportal, mobile Entwicklungsumgebung - Intrexx 7 hat viele Gesichter. Wir haben Intrexx 7 im Test.