Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel
Office-Farblaser-Multifunktionsdrucker für's Büro

Ricoh M C250FWB im Test

Autor: Holger Lehmann • 16.1.2024 • ca. 1:45 Min

Online-Siegel
gut
Farblaser-Multifunktionsgeräte
RicohM C250FWB
Zusätzliche Infos
Getestet durch die Redaktion PC Magazin/PCgo
Januar 2024
Ricoh M C250FWB im Test
Das Wechseln der länglichen Tonerkartuschen erfolgt unter der Geräteoberseite. Mit wenigen Handgriffen lässt sich das nach Anleitung auch von Laien erledigen.
© connect-living

Pro

  • Ausstattung
  • optionale 2. Papierkassette nachrüstbar
  • geringer Stromverbrauch

Contra

  • sehr flauer Farbauftrag, der im Treiber
  • korrigiert werden muss

Fazit

Mit seiner Funktionsvielfalt, der Ausstattung sowie den niedrigen Folgekosten ist das M C250FWB von Ricoh für kleine Büros oder das Homeoffice bestens geeignet. Testurteil: gut (81 Punkte)

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.

Ricoh M C250FWB: Farbmulti unter 700 Euro

Dieses Auslaufmodell von Ricoh ist durchaus ein Schnäppchen. Denn ein neues Farbmultifunktionsgerät mit dieser sehr guten Ausstattung für keine 700 Euro ist wohl auf dem Druckermarkt eher die Ausnahme.

Mit Duplexdruck und Duplexscan über das ADF bietet das Modell dem Nutzer die größtmögliche Vielfalt für die Dokumentenverarbeitung. Ein großes Farb-Touchdisplay hilft bei der Navigation in den Geräte- und Funktionseinstellungen direkt am Gerät. Dort ist auch, z. B. für die Faxversendung, eine numerische Tastatur vorhanden.

Um die Feinjustierung über einen Rechnertreiber vorzunehmen, muss man diesen beim Ricoh-Support über das Internet herunterladen (www.ricoh.de/support). Weitere Einstellungen bis hin zu administrativen Vorgaben für das Gerät lassen sich über das Web-Interface bewerkstelligen. Das ist über eine Internetanbindung des Druckers über LAN oder WLAN möglich. Ein USB-Anschluss ist natürlich auch an Bord.

Weitere Ausstattung: Ricoh M C250FWB

Die Standardvorlage von 250 Blatt Normalpapier in einer geschlossenen Kassette lässt sich um eine weitere Kassette für 500 Blatt optional ergänzen. Diese kostet online circa 165 Euro. An der linken Seite des Gehäuses sind zwei Lüftergitter eingelassen. Das sowie das Gewicht von 30 kg sollte man bei der Standortwahl berücksichtigen.

Ricohs Tonerauftrag ist eher als sparsam zu bezeichnen. Das kommt den Seitenpreisen von 1,6 Cent (SW-Brief) und 2,2 Cent (farbiges Mischdokument) zugute. Die Druckqualität ist deswegen etwas flau, lässt sich aber im Treiber nachjustieren. Erfreulich: Auch beim Stromverbrauch steht der Ricoh-Drucker in unserem Testfeld dem Testsieger von Kyocera in nichts nach.

Lediglich bei der Druckgeschwindigkeit läuft er den anderen Testkandidaten in diesem Vergleich etwas hinterher. Die von Ricoh avisierten 25 Seiten pro Minute bringt er aber locker ins Ziel. Auch die Geschwindigkeit der ersten Seite nach dem Auslösen des Druckauftrags sind mit etwa 12 Sekunden dem wohl eher der etwas geringeren Druckgeschwindigkeit geschuldet.

Online-Siegel
gut
Farblaser-Multifunktionsgeräte
RicohM C250FWB
Zusätzliche Infos
Getestet durch die Redaktion PC Magazin/PCgo
Januar 2024

Die Druckqualität (nachjustiert!): Ricoh M C250FWB

Während der Farbdruck danach durchaus überzeugte, zeigten die, dann zwar gut geschwärzten, Textzeichen leichte Fransen am Rand. Es waren auch nahe der Textzeichen einige Fehlstellen im Farbhintergrund zu erkennen – das aber wirklich nur in starker Vergrößerung. Im Original fällt das nicht auf.

Ricoh M C250FWB im Test: Druckqualität
(links) Der Farbauftrag ist bei Bildern, Grafiken und Fotos etwas flau und muss im Treiber bei Bedarf stärker eingestellt werden. (rechts) Die Textzeichen sind (nach der Farbregulierung im Treiber) gut geschwärzt. Eine leichte Fransenbildung ist zu erkennen.
© connect-living

Fazit: Ricoh M C250FWB

Mit seiner Funktionsvielfalt, der Ausstattung sowie den niedrigen Folgekosten ist das M C250FWB von Ricoh für kleine Büros oder das Homeoffice bestens geeignet.

Hier steht Ihnen die gesamte Ausstattungs-, Messwert- & Testergebnisliste zum Download bereit

Mehr zum Thema
Lexmark CX635adwe im Test
Farblaser-Multifunktionsdrucker Lexmark CX635adwe im Test
90,0%
Online_Brother-HL-L9430CDN_Sicherheitskartendruck
Studie zu Produktqualität und Anwendung Kundenzufriedenheit: Beste Drucker 2023
Kundenzufriedenheit Drucker 2022
Studie zu Kundenservice, Produktqualität & Co. Kundenzufriedenheit: Beste Drucker 2022
4in1 Farblaser-Multifunktionsgeräte: Drucker des Jahres 2020