Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.

Telezooms mit Bildstabilisator

Wenn Teleobjektiv, dann mit Bildstabilisator - diese Entscheidung treffen immer mehr Fotografen, und die Hersteller reagieren mit einem immer größeren Angebot bezahlbarer Lösungen. Die beiden aktuellen Testkandidaten sind neben dem Bildstabilisator beide mit Ultraschallmotor ausgerüstet, und wegen des vollen Kleinbild-Bildkreis auch mit konventionellen Kameras einsetzbar.

Autor: Redaktion pcmagazin • 2.1.2008 • ca. 0:10 Min

Beide Testkandidaten erhalten eine Empfehlung. Das Canon EF 4/70-200 mm L IS USM mm punktet mit einer absoluten Topergebnis, das Nikon AF-S Nikkor 4,5-5,6/ 70-300 mm VR G IF-ED mm verbindet einen günstigen Preis mit großem Zoombereich und sehr guter Bildqualität....

Beide Testkandidaten erhalten eine Empfehlung. Das Canon EF 4/70-200 mm L IS USM mm punktet mit einer absoluten Topergebnis, das Nikon AF-S Nikkor 4,5-5,6/ 70-300 mm VR G IF-ED mm verbindet einen günstigen Preis mit großem Zoombereich und sehr guter Bildqualität.

Mehr zum Thema
Nikon Makroobjektive Empfehlungen
FX-Linsen für Vollformat-DSLRs Nikon: Empfehlungen für Makro-Objektive
Nikon D750 mit Teleobjektiv
Objektive im Vergleichstest
Sigma 18 200 Test Nikon Canon
Objektiv für Canon, Nikon und Co. Sigma 18-200mm: Reisezooms im Test