SSDs im Test

Die besten SSDs auf dem Markt

12.6.2014 von Tim Kaufmann

In Tests schlagen sich SSDs unterschiedlich. Wir fassen SSD-Tests und -Vergleiche zusammen und zeigen Ihnen die aktuell besten Solid State Drives.

ca. 1:45 Min
Vergleich
VG Wort Pixel
Wir zeigen die derzeitigen SSD-Spitzenmodelle auf dem Markt.
Wir zeigen die derzeitigen SSD-Spitzenmodelle auf dem Markt.
© Hersteller

SSDs im Test und Vergleich: Mit dem Wechsel zur SSD haben wir durch die Bank weg sehr gute Erfahrungen gemacht. Im privaten Umfeld konnten wir damit in vielen Fällen die Anschaffung eines neuen PCs völlig überflüssig machen. Wo eine Festplatte einer SSD Platz macht, steigt die Geschwindigkeit des gesamten PCs bei der täglichen Arbeit gefühlt um die Hälfte. Ausgenommen davon sind natürlich Programme, bei denen es vor allem auf die Geschwindigkeit von CPU und GPU ankommt, 3D-lastige Spiele zum Beispiel.

Die einstmals hohen Preise einer SSD fallen als Ausrede mittlerweile weg. Wer richtig Geld sparen möchte, der kauft eine SSD, die groß genug ist für Betriebssystem und Programme, belässt aber seine Daten auf der konventionellen Festplatte. Dann reicht schon eine 128 GByte große SSD mehr als aus, zum Beispiel die Crucial Technology M550 für etwa 75 Euro.

In gängigen PC-Gehäusen ist der Einbau von zwei Laufwerken gar kein Problem. Aber auch Notebooks funktionieren, sofern sie ein wechselbares DVD- beziehungsweise Blu-ray-Laufwerk enthalten. Der Trick: Das DVD-Laufwerk wird durch einen Einbaurahmen ersetzt, in dem das zweite Laufwerk Platz findet. Braucht man doch einmal eine DVD, schließt man ein günstiges Laufwerk (etwa 20 Euro) per USB an.

In vielen Fällen ist der Einbau der SSD auch ein kompletter Neuanfang für den PC. Sprich: Das Betriebssystem und die zugehörigen Programme werden neu installiert. Pflicht ist diese Tortur aber nicht. Sie können auch Ihr vorhandenes Windows von HDD auf SSD übertragen. Als erstes stellen Sie sicher, dass auf der alten Systempartition (in der Regel das Laufwerk C:) nicht mehr Daten liegen, als auf der SSD Platz finden. Bedenken Sie dabei, dass der tatsächlich nutzbare Platz eines Laufwerks immer etwa 10 Prozent unter der Herstellerangabe liegt. Nach dem Formatieren einer 128 GByte großen SSD bleiben also nur etwa 115 GByte Platz übrig.

Den Umzug erledigen Sie dann mit einer Software wie Acronis True Image (49,95 Euro) oder DriveImage XML (kostenlos, aber weniger komfortabel). Beide Programme speichern den kompletten Inhalt einer Festplattenpartition in einer Image-Datei. Das so angefertigte Backup spielen Sie anschließend auf die SSD auf. Häufig möchte Windows beim nächsten Systemstart neu aktiviert werden.

Die Arbeit des Vergleichs verschiedener SSDs haben wir Ihnen abgenommen. Die Auswahl basiert auf der Bestenliste des Hardware-Vergleichsportals testsieger.de. Die fünf derzeitigen Spitzenmodelle finden Sie in der Bildergalerie:

Bildergalerie

ssd, festplatte, hardware

SSD-Bestenliste

Die besten SSDs in Tests und Vergleichen

Suchen Sie eine gute und günstige SSD? In dieser Galerie lesen Sie, welche SSDs in Tests und Vergleichen am besten abgeschnitten haben.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

ssd, festplatte, hardware

SSDs

Tipps & Tricks zur optimalen Flashspeicher-Nutzung

Nicht nur das Betriebssystem, sondern alle Anwendungen profitieren beim Einsatz von SSDs. Wir zeigen, was Sie bei Umrüstung von HDD und beim täglichen…

Es gibt Wege, verlorene Daten von einer SSD zu retten.

SSD Daten retten

Hilfe und Praxistipps für nach dem SSD-Crash

Fällt die SSD aus, heißt es Ruhe bewahren. Wir haben Hilfe, um verlorene Daten von einer SSD zu retten. Aber auch im Vorfeld gibt es Tipps zu…

Mit unseren Tipps bekommen Sie mehr Leistung, Lebensdauer und mehr.

SSD-Performance steigern

17 SSD-Tipps für Tuning, Lebensdauer, Komfort und mehr

Von der Auswahl der besten SSD über den Einbau bis hin zu den wichtigsten Tuning-Maßnahmen haben wir hier 17 Tipps für mehr Leistung, Lebensdauer und…

USB-SSD Verbatim Vx450 External SSD

SSD-Tuning

5 Tipps für Abelssoft SSD Fresh 2015

Wir geben fünf Tipps für Abelssoft SSD Fresh 2015. Damit unternehmen Sie perfektes SSD-Tuning für mehr Lebenszeit und bessere Performance.

Festplatte

Sinnvoll einteilen

Festplatten und SSDs richtig partitionieren unter Windows

Wir zeigen, wie Sie unter Windows Festplatten und SSDs richtig partitionieren. Damit ist das sinnvolle Einteilen des Speicherplatzes in weitere…