Netztest 2018: Fazit und Test-Tabelle
- Netztest 2018: Welcher Internetanbieter ist der beste?
- Netztest 2018: Der beste Internetanbieter - so testen wir
- Netztest 2018: Unitymedia
- Netztest 2018: Net Cologne
- Netztest 2018: Deutsche Telekom
- Netztest 2018: Telefonica (O2)
- Netztest 2018: EWE
- Netztest 2018: M-net
- Netztest 2018: Vodafone Deutschland
- Netztest 2018: Download-Datenraten nach Bundesländern - Teil 1
- Netztest 2018: Download-Datenraten nach Bundesländern - Teil 2
- Netztest 2018: Fazit und Test-Tabelle
Drei Monate lang hat P3 communications per Crowdsourcing Millionen Messwerte erfasst und sie gemeinsam mit der Redaktion ausgewertet. Die Ergebnisse zeichnen ein klares Bild davon, welche Leistungen die deutschen Breitbandanbieter ihren Kunden tatsächlich liefern. Bei dieser Betrachtung haben die b...

Drei Monate lang hat P3 communications per Crowdsourcing Millionen Messwerte erfasst und sie gemeinsam mit der Redaktion ausgewertet. Die Ergebnisse zeichnen ein klares Bild davon, welche Leistungen die deutschen Breitbandanbieter ihren Kunden tatsächlich liefern. Bei dieser Betrachtung haben die beiden Kabelprovider Unitymedia und Net Cologne klar die Nase vorn, aber auch Telekom, Vodafone und Telefonica schlagen sich beachtlich. Dass die auf diese Weise ermittelte Rangfolge sich von Netztests wie dem unserer Schwesterzeitschrift connect unterscheidet, bei dem der Fokus auf der maximal verfügbaren Leistung liegt, darf nicht verwundern. Denn längst nicht alle Kunden wählen die teuren, schnellsten Tarife.
Im Folgenden können Sie sich die Test-Tabelle unseres Vergleichs als PDF herunterladen. Sie bietet Werte und Punkte für jeden einzelnen Anbieter in unseren Disziplinen.