Wireless-LAN: Funk-Alleskönner
Auch die Firma Draytek ist auf dem 54-MBit/s- Zug aufgesprungen. Der Vigor 2900G basiert auf dem Standard 802.11g und erreicht eine Netto-Geschwindigkeit von zirka 23 MBit/s. Konfiguriert wird der DrayTek-Router unabhängig vom Betriebssystem und ganz einfach mit einem Web-Browser. Das Web-Interface ist sehr übersichtlich geschaltet.

Gut hat uns gefallen, dass die Web-Benutzerführung ins Deutsche übersetzt wurde. Der Router blieb bei all unseren Tests unknackbar, egal ob über die Luftschnittstelle oder über Kabel. Mit den Wireless-Sicherheits-Standards WPA oder WEP und VPNoW ist das Netzwerk optimal geschützt vor Eindrin...
Gut hat uns gefallen, dass die Web-Benutzerführung ins Deutsche übersetzt wurde. Der Router blieb bei all unseren Tests unknackbar, egal ob über die Luftschnittstelle oder über Kabel. Mit den Wireless-Sicherheits-Standards WPA oder WEP und VPNoW ist das Netzwerk optimal geschützt vor Eindringlingen. Bei VPNoW werden über einen abhörsicheren Tunnel die drahtlosen Verbindungen aufgebaut. Der Router kann als VPN-Server und als VPN-Client eingesetzt werden. Sehr nützlich: Durch QoS kann für jeden Ethernet- Port eine Bandbreitenbegrenzung definiert werden. So verhindert man, dass einzelne Nutzer durch Auslastung der maximalen Bandbreite den Internetzugang überlasten. Zu guter Letzt ist der Router mit einem USB-Port zum Anschluss eines USB-Druckers ausgestattet. Somit können alle Netzwerkteilnehmer über einen Drucker drucken.
Preis: 300,- Euro Preis/Leistung: gut Gesamtwertung: sehr gut
https://www.draytek.de