Festplatte

Toshiba STOR.E ALU TV KIT im Test

29.1.2014 von Yasmin Vetterl

Die STOR.E ALU TV KIT Festplatte von Toshiba kann mehrere Hundert TV-Aufnahmen speichern und lässt sich dezent am Fernseher befestigen.

ca. 0:25 Min
Testbericht
Toshiba STOR.E ALU TV KIT
Toshiba STOR.E ALU TV KIT
© Toshiba

Pro

  • Universalhalterung im Lieferumfang
  • 1 TB Speicherplatz
  • arbeitet leise

Contra

Heutzutage ist jeder gute Fernseher PVR-ready. Diese "Bereitschaft zu persönlichen Videoaufnahmen" erfordert nur eine Festplatte, die meist am USB-Port angeschlossen wird. Oft sind es alte externe Festplatten, die dann hinten am TV herunterbaumeln.

Wer es richtig machen will, für den hat Toshiba jetzt das STOR.E ALU TV KIT im Angebot. Mitgelieferte Universalhalter erlauben eine dezente Befestigung an der TV-Rückwand. Die Kapazität des edlen Geräts (1 TByte) erlaubt die Aufnahme von ca. 500 Filmen in SD oder 200 in HD.

Ihr USB-3.0- Anschluss ermöglichte im Test Datenraten von 100 MByte/s - genug, um mehrere HD-Streams gleichzeitig aufzuzeichnen und abzuspielen. Dabei blieb die Platte leise, stromsparend und kühl.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Belkin Thunderstorm, ipad, home entertainment

iPad-Hülle

Belkin Thunderstorm im Test

Handheld Home Theater, also tragbares Heimkino, so nennt Belkin seine neueste iPad-Zubehör-Entwicklung. Wir konnten die klangvolle iPad-Hülle bereits…

Montana TV HiFi

Medienmöbel

Soundmöbel Montana TV HiFi im Test

Das Soundmöbel Montana soll wuchtige Lautsprecher im Wohnzimmer ersetzen. Wir haben die eingebauten Boxen und den Verstärker getestet.

Harmony Ultimate im Test: Was leistet Logitechs All-in-One-Lösung für Heimkinos?

Universalfernbedienung

Logitech Harmony Ultimate im Test

Wir haben die Logitech Harmony Ultimate im Test. Was leistet und wie gut ist die Universalfernbedienung für aktuell rund 220 Euro?

BENQ W1070+W

Drahtloser Beamer

BenQ W1070+W im Test

BenQ bringt mit der neuesten Variante seines Beamers W1070 als W1070+W eine pfiffige Version mit drahtlosem HDMI und Übertragung der Infrarotbefehle.…

Samsung HW-H750 im Test

Soundbar

Samsung HW-H750 im Test

Der Samsung HWH750 verspricht Wohnzimmer-Beschallung für 800 Euro. Ist der Preis gerechtfertigt? video hat den Soundbar im Testlabor geprüft.