Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Tintenstrahldrucker: Der Macher

Die Welt ist nachgewiesenermaßen ungerecht. Da hat man sich einen Drucker gekauft, um seine Digitalbilder in hoher Auflösung ausdrucken zu können. Dann braucht man noch einen Scanner, um Bilder und Texte zu archivieren. Und dann stellt man fest, dass man mit den beiden Geräten nicht einmal reibungslos kopieren kann. Das Problem ist mittlerweile bekannt, denn alle Druckerhersteller drängen mit Multifunktionsgeräten auf den Markt. Und so verpackte auch Lexmark seine famose Z 65 Drucker-Engine und einen CCD-Scanner in ein silberfarbenes und ansprechendes Gehäuse.

Autor: Redaktion pcmagazin • 18.4.2003 • ca. 0:25 Min

Tintenstrahldrucker: Der Macher
Tintenstrahldrucker: Der Macher
© Testlabor Printredaktionen

Sowohl das Handling, als auch die Installation sind von bestechender Einfachheit. Unter Win XP steht das Gerät binnen weniger Minuten zum Einsatz bereit. Um die grundlegenden Funktionen zu bedienen, bedarf es weniger Knöpfe auf der Geräteoberseite. Kopien in allen Formen und Farben bringen den...

Sowohl das Handling, als auch die Installation sind von bestechender Einfachheit. Unter Win XP steht das Gerät binnen weniger Minuten zum Einsatz bereit. Um die grundlegenden Funktionen zu bedienen, bedarf es weniger Knöpfe auf der Geräteoberseite. Kopien in allen Formen und Farben bringen den Lexmark ebenso wenig in Verlegenheit wie hochauflösende Fotos auf Glossy-Paper. Zum Faxen allerdings sollte man ein Modem im Rechner eingebaut haben. Das Arbeitstempo entspricht dem des Z 65 und liegt damit im mittleren Bereich. Nichts geändert hat sich an dem schönen Druckbild und dem akkuraten Papiereinzug.

https://www.lexmark.de

Mehr zum Thema
HP Color Laserjet MFP M477FDW
Multifunktionsgerät Drucker und Kopierer HP Color Laserjet MFP M477FDW im Test
96,0%
Dell C2665DNF im Test
Multifunktions-Farbdrucker Dell C2665DNF im Test
image.jpg
4-in-1-Tinten-Multifunktionsgerät Canon Pixma MX725 im Test
HP Officejet Pro 276dw