Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

TFT-Displays: Schnelle Reaktionszeit

Der VG910s ist guter Monitor mit prima Werten bei Ausleuchtung und Reaktionszeit. Spiele und DVDs laufen ohne Schlieren. Nur die Bedienung könnte besser sein.

Autor: Redaktion pcmagazin • 21.4.2004 • ca. 1:00 Min

TFT-Displays: Schnelle Reaktionszeit
TFT-Displays: Schnelle Reaktionszeit
© Testlabor Printredaktionen

Von Viewsonic kommt ein neues 19-Zoll TFT-Display mit besonders guter Reaktionszeit. Die Schaltzeit des Monitors liegt in der Totale, also von komplett Schwarz auf komplett Weiß und wieder zurück, bei schnellen 20,48 Millisekunden. Damit eignet er sich für Spieler und Video- Fans. Die Graustuf...

Von Viewsonic kommt ein neues 19-Zoll TFT-Display mit besonders guter Reaktionszeit. Die Schaltzeit des Monitors liegt in der Totale, also von komplett Schwarz auf komplett Weiß und wieder zurück, bei schnellen 20,48 Millisekunden. Damit eignet er sich für Spieler und Video- Fans. Die Graustufen schafft er im Durchschnitt mit 24,46 Millisekunden. Auch die anderen Testergebnisse können sich sehen lassen. Die Ausleuchtung ist sehr ausgeglichen, auch wenn sie in der linken unteren Ecke etwas abrutscht. Die Farbreinheit liegt im Schnitt bei 98,4 Prozent und damit auf konstant hohem Niveau. Das Bild ist fein aufgelöst, die Farben wirken prächtig und satt. Lediglich in der Interpolation enttäuscht der VG910s etwas: Das Bild wirkt besonders in der Auflösung 1024x768 verwaschen. Etwas problematisch ist die Steuerung des On- Screen-Displays mit den acht Steuertasten an der Monitorfront. Sie sind zu klein: Nur 7 Millimeter messen die Tasten in der Länge - das entspricht der Graphitspitze eines Bleistifts. Der Druckpunkt der Tasten liegt recht weit hinten, die Bedienung wird dadurch recht fummelig. Gut ist hingegen der sehr stabile Standfuß, der dem Panel einen sehr soliden Halt gibt. Höhenverstellbar ist er allerdings nicht. Das On-Screen-Menü des VG 910 ist einfach und logisch strukturiert, man findet schnell die gewünschte Einstellung. Ebenfalls prima: Kabel für englische Steckdosen liegt bei. Ins Gehäuse sind zwei Boxen integriert.

Preis: 819,- Euro Punkte: 76 Gesamtwertung: gut

https://www.viewsoniceurope.com/de

Mehr zum Thema
LG 29UC97-S
29-Zoll-Curved-Monitor im 21:9-Format LG 29UC97-S im Test
Samsung U32D970Q Test
32-Zoll-Ultra-HD-Monitor Samsung U32D970Q im Test
LG 34UC97-S - Test
34-Zoll-Curved-Monitor im 21:9-Format LG 34UC97-S im Test
Monitor
ColorEdge-Monitore EIZO CS240 im Test