Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

TFT-Displays: Flach und unter 1000 Mark

Die Bildqualität des Geräts ist gut. Das Signalkabel ist mit 140 Zentimetern etwas kurz. Im Betrieb ist das Sampo-Display mit 13,7 Watt der sparsamste Test-Kandidat.

Autor: Redaktion pcmagazin • 8.8.2001 • ca. 0:25 Min

TFT-Displays: Flach und unter 1000 Mark
TFT-Displays: Flach und unter 1000 Mark
© Testlabor Printredaktionen

Die Bildqualität des 70FA13 von Sampo liegt knapp hinter der des Geräts von Windhorst. Das Gerät hat ein schwächeres Kontrastverhältnis. Der Einblickwinkel ist ebenfalls etwas kleiner als beim Sieger, niedrige Auflösungen stellt der Sampo dagegen befriedigend dar. Das Bildschirm-Menü des T...

Die Bildqualität des 70FA13 von Sampo liegt knapp hinter der des Geräts von Windhorst. Das Gerät hat ein schwächeres Kontrastverhältnis. Der Einblickwinkel ist ebenfalls etwas kleiner als beim Sieger, niedrige Auflösungen stellt der Sampo dagegen befriedigend dar. Das Bildschirm-Menü des TFT beinhaltet alle wichtigen Funktionen wie Farbkorrektor, Helligkeit sowie Kontrast und wird über vier Tasten angesprochen. Für den Kontrast ist keine eigene Taste vorhanden, hier hilft nur der Umweg über das Menü. Im Lieferumfang befinden sich neben dem Display ein Strom- und VGA-Kabel. Auf Software oder einen Treiber verzichtet der Hersteller. Die Garantie beträgt 36 Monate inklusive Vor-Ort- Austausch-Service.

https://www.sampotech.com

Mehr zum Thema
LG 29UC97-S
29-Zoll-Curved-Monitor im 21:9-Format LG 29UC97-S im Test
Samsung U32D970Q Test
32-Zoll-Ultra-HD-Monitor Samsung U32D970Q im Test
LG 34UC97-S - Test
34-Zoll-Curved-Monitor im 21:9-Format LG 34UC97-S im Test
Monitor
ColorEdge-Monitore EIZO CS240 im Test