Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

TFT-Displays: Der Flachmann

Das neue 15-Zoll-TFT von Samsung wartet mit einigen interessanten Neuerungen auf. Beispielsweise gibt es optional ein TV-Modul zu kaufen, das das TFT zum Fernseher umfunktioniert (119 Mark). Doch auch ohne das Modul kann über den integrierten S-Video- oder Composite-Anschluss beispielsweise eine Digitalkamera angeschlossen werden. Das Bild der Kamera sieht der Benutzer wahlweise im Vollbild oder als PIP (Picture In Picture), also als kleines Fenster auf dem eigentlichen Monitorbild.

Autor: Redaktion pcmagazin • 2.10.2001 • ca. 0:20 Min

TFT-Displays: Der Flachmann
TFT-Displays: Der Flachmann
© Testlabor Printredaktionen

Die elf Bedienknöpfe erleichtern das Einstellen und erlauben einen schnellen Zugriff, beispielsweise auf die automatische Bildeinstellung und -justage. In Sachen Bildqualität muss Samsung sich ebenfalls nicht vor der Konkurrenz versteckten. Der Neigungswinkel ist gut und auf dem kontraststarken...

Die elf Bedienknöpfe erleichtern das Einstellen und erlauben einen schnellen Zugriff, beispielsweise auf die automatische Bildeinstellung und -justage. In Sachen Bildqualität muss Samsung sich ebenfalls nicht vor der Konkurrenz versteckten. Der Neigungswinkel ist gut und auf dem kontraststarken Display konnten wir keine Pixelfehler feststellen. Die Lautsprecher sind für eine integrierte Variante erstaunlich gut. Im üppigen Lieferumfang sind neben einer Fernbedienung auch Treiber, Kabel und die Software "Colorific" enthalten. Samsung gewährt dem Käufer 3 Jahre Garantie.

https://www.samsung.de

Mehr zum Thema
LG 29UC97-S
29-Zoll-Curved-Monitor im 21:9-Format LG 29UC97-S im Test
Samsung U32D970Q Test
32-Zoll-Ultra-HD-Monitor Samsung U32D970Q im Test
LG 34UC97-S - Test
34-Zoll-Curved-Monitor im 21:9-Format LG 34UC97-S im Test
Monitor
ColorEdge-Monitore EIZO CS240 im Test