Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Teil 7: TFT-Displays: Volle Breitseite

Autor: Redaktion pcmagazin • 15.1.2007 • ca. 0:35 Min

Aufgrund seiner geringen Höhe von nur 404 Millimetern wirkt der ScaleoView vergleichsweise klein. Eine Höhenverstellung ist nicht möglich, aber das TFT lässt sich zumindest nach vorne und hinten kippen. Die von uns gemessene Farbtemperatur liegt mit 6677 Kelvin recht nahe dem Idealwert von 6.5...

Aufgrund seiner geringen Höhe von nur 404 Millimetern wirkt der ScaleoView vergleichsweise klein. Eine Höhenverstellung ist nicht möglich, aber das TFT lässt sich zumindest nach vorne und hinten kippen.

Die von uns gemessene Farbtemperatur liegt mit 6677 Kelvin recht nahe dem Idealwert von 6.500. Bei der Farbreinheit gehört er mit durchschnittlich 98,4 Prozent sogar zu den besten Geräten im Test. Zwar hat der ScaleoView zwei Anschlüsse für die Grafikkarte, allerdings sind beide nur analog. Einen modernen DVI-Port sucht man vergeblich. Witzig für alle Nachteulen: An der Unterseite des Rahmens hat der Hersteller eine kleine Beleuchtungs-LED für die Tastatur untergebracht.

TFT-Displays: Volle Breitseite
Fujitsu-Siemens ScaleoView L22-1W
© Archiv

FAZIT: Gerade bei der Farbreinheit und Farbtemperatur kann das TFT von Fujitsu- Siemens überzeugen. Der Preis von 379 Euro ist für ein TFT ohne DVI-Anschluss allerdings zu hoch angesetzt.

Preis: 379,- Euro Punkte: 69 Preis/Leistung: gut Gesamtwertung: befriedigend

https://www.fujitsu-siemens.de

Mehr zum Thema
LG 29UC97-S
29-Zoll-Curved-Monitor im 21:9-Format LG 29UC97-S im Test
Samsung U32D970Q Test
32-Zoll-Ultra-HD-Monitor Samsung U32D970Q im Test
LG 34UC97-S - Test
34-Zoll-Curved-Monitor im 21:9-Format LG 34UC97-S im Test
Monitor
ColorEdge-Monitore EIZO CS240 im Test