Testbericht

Teil 5: MP3-Player: Silberlinge neu verpackt

30.7.2003 von Redaktion pcmagazin

ca. 0:40 Min
Testbericht
  1. MP3-Player: Silberlinge neu verpackt
  2. Teil 2: MP3-Player: Silberlinge neu verpackt
  3. Teil 3: MP3-Player: Silberlinge neu verpackt
  4. Teil 4: MP3-Player: Silberlinge neu verpackt
  5. Teil 5: MP3-Player: Silberlinge neu verpackt
  6. Teil 6: MP3-Player: Silberlinge neu verpackt
  7. Teil 7: MP3-Player: Silberlinge neu verpackt
  8. Teil 8: MP3-Player: Silberlinge neu verpackt
  9. Teil 9: MP3-Player: Silberlinge neu verpackt
  10. Teil 10: MP3-Player: Silberlinge neu verpackt

Im Bereich der Flash-MP3-Player setzt iRiver auf schlankes Design. Mit dem iFP-180T bekommt man ein ausgreiftes Produkt mit guten Klangeigenschaften. Der Joystick erlaubt eine Einhand-Bedienung.

Neben den herkömmlichen CDMP3- Playern bietet iRiver auch Flash-Spieler an. Der iFP-180T sorgt mit seinem schlanken und schicken Design für Aufsehen. Die Klangqualität ist sehr gut, was die Messung des Frequenzgangs ergab. Unser Audioanalyzer zeigte eine durchgängige gerade Linie ohne Abweichung. Auch beide Kanäle sind nahezu identisch. Die Bedienung des Players ist leicht. Die Hauptaufgabe übernimmt ein Mini- Joystick, der für Lautstärke, Kapitelsprung und Musikauswahl sorgt. Die Klangeigenschaften lassen sich variieren, wobei sechs Einstellungen vorhanden sind. Die Palette reicht dabei von Klassik über Pop bis hin zum Jazz. Aber auch individuelle Klangwünsche berücksichtigt das Gerät. Gut ist das eingebaute Radio. Von ihm kann man direkt aufnehmen. Das Batteriefach ist jedoch etwas labil und kann sich unbeabsichtigt öffnen. Der Tragekonfort könnte besser sein, denn iRiver liefert lediglich ein Nackenband mit. Gürtelclip oder Tragetasche wären besser.

MP3-Player: Silberlinge neu verpackt
iRiver iFP-180T
© Archiv

https://www.iriver.com

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Battlefield Hardline zeigt viel Potenzial. Kann es das auch nutzen?

Ego-Shooter

Battlefield Hardline im Test - Shooter mit großem Potenzial

Wir haben Battlefield: Hardline im Test. Ob der aktuelle Teil der Serie mit dem Polizisten-Szenario frischen Wind ins angestaubte Ego-Shooter-Genre…

The Witcher 3: Wild Hunt Screenshot

Story, Gameplay, Spielzeit & Co.

The Witcher 3 Wild Hunt im Test - Grandioser Abschluss der…

Wir haben The Witcher 3: Wild Hunt im Test. Mit dem Ende der Saga um den Hexer Geralt von Riva will CD Projekt Red ein krönendes Finale schaffen. Ob…

Netgear Nighthawk X6 (R8000)

Router

Netgear Nighthawk X6 (R8000) im Test

86,0%

Statt Wave-2-AC-WLAN bietet der Netgear Nighthawk X6 zwei separate 1.300-MBit-Funkmodule im 5-GHz-Band. Wir haben den Router im Test.

F1 2015: Screenshot

PS4-Release

F1 2015 im Test

F1 2015 muss sich unserem Test unterziehen. Und was wir beim neuesten Rennspiel von Codemasters feststellen, erfreut uns nicht auf ganzer Linie.

Rory McIlroy PGA Tour, Test, review, ps4, release

Golf-Spiel für PS4

Rory McIlroy PGA Tour im Test - Abschlag in ein neues…

Im Test zu Rory McIlroy PGA Tour zeigen wir, dass sich für das Golf-Spiel von EA nicht nur der Name geändert hat.