Teil 3: TEST: Nackt-Handy LG GD900 Crystal im Härtetest durchleuchtet
- TEST: Nackt-Handy LG GD900 Crystal im Härtetest durchleuchtet
- Teil 2: TEST: Nackt-Handy LG GD900 Crystal im Härtetest durchleuchtet
- Teil 3: TEST: Nackt-Handy LG GD900 Crystal im Härtetest durchleuchtet
Leider zeigt auch das Crystal ein in letzter Zeit öfter bei LG-Handys beobachtetes Problem: eine ausgepägte Ausdauerschwäche. Das GD900 kommt bei der typischen Ausdauer gerade mal auf knapp vier Stunden, und auch die Standby-Zeit liegt mit elf Tagen nicht gerade auf hohem Niveau. Lediglich die re...
Leider zeigt auch das Crystal ein in letzter Zeit öfter bei LG-Handys beobachtetes Problem: eine ausgepägte Ausdauerschwäche. Das GD900 kommt bei der typischen Ausdauer gerade mal auf knapp vier Stunden, und auch die Standby-Zeit liegt mit elf Tagen nicht gerade auf hohem Niveau. Lediglich die reine Gesprächszeit von knapp sieben Stunden im GSM- und über drei Stunden im UMTS-Einsatz kann überzeugen. Erschwerend kommt hinzu, dass auch der Empfang nur mittelprächtig ist. Ein echter Lichtblick ist dagegen die gut verständliche Akustik in beide Richtungen.

Fazit: Primär für Design-Fans
Damit verkauft LG sein GD900 Crystal deutlich unter Wert, denn das Design handy macht mit seinem hervorragenden Display und dem dicken Ausstattungspaket richtig Spaß. Darüber hinaus kann in der Summe auch die Handhabung überzeugen. Wer ein besonderes Handy abseits des Mainstreams sucht, der sollte sich das Crystal auf jeden Fall näher anschauen. Die Test-Redakteure von Connect.de bewerteten das Gerät nach ausführlichen Labortests mit der Gesamtnote "befriedigend". magnus.de-Leser finden die ausführlichen Testdaten auf dem Schwesterportal Connect.de.