Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Teil 2: TEST: Nackt-Handy LG GD900 Crystal im Härtetest durchleuchtet

Autoren: Redaktion pcmagazin und Michael Peuckert • 16.11.2009 • ca. 0:50 Min

Bei der Ausstattung liegt der Fokus eindeutig auf Multimedia. So erscheint bei ausgefahrener Zifferntastatur eine 8-Megapixel-Linse mit Fotolicht auf der Rückseite des Touchscreen-Sliders; gestartet wird die Kamera über einen zweistufigen Hardkey an der Geräteseite. Auch die Fotofeatures fallen m...

Bei der Ausstattung liegt der Fokus eindeutig auf Multimedia. So erscheint bei ausgefahrener Zifferntastatur eine 8-Megapixel-Linse mit Fotolicht auf der Rückseite des Touchscreen-Sliders; gestartet wird die Kamera über einen zweistufigen Hardkey an der Geräteseite. Auch die Fotofeatures fallen mit Autofokus, Bildstabilisator und ISO-Einstellung recht üppig aus. Was am Ende rauskommt, kann sich sehen lassen: Die Bildqualität ist gut. kustisch hat das LG ebenfalls einiges zu bieten. So überzeugt der schicke Musicplayer nicht nur optisch mit der Anzeige der Alben cover, sondern auch klanglich, zumal die mitgelieferten In-Ear-Kopfhörer von guter Qualität sind. Wer lieber seine Lieblingslauscher andocken will, kann dies über einen Adapter tun. Für eine Über raschung gut ist das LG auch in Sachen Speicher: Satte 1,6 GB stehen dem Besitzer zur freien Befüllung zur Verfügung, per MicroSD-Slot kann man den Platz noch weiter aufbohren.

LG Design-Handy GD900 Crystal
Die Multimedia-Ebene bietet schnellen Zugriff auf Bilder und Musik.
© Archiv

Bei den Datenstandards lässt das LG dank HSDPA bis zu 7,2 Mbit/s, WLAN sowie EDGE und Bluetooth mit dem Stereo-Audio-, SIM-Access- und Phone-Book-Access-Profil keine Wünsche offen. Lediglich ein GPS-Empfänger fürs Navigieren steht auf der Vermisstenliste.

Lesen Sie auf der nächsten Seite, wie Lange das LG mit einer vollen Ladung durchält und wie die Connect-Tester das Gerät abschließend bewerten...